
100 Jahre Kanusport im Emmericher Kanuverein
Zum Jubiläum kamen viele Gäste und brachten Geschenke mit
EMMERICH. Nachdem die 1. Vorsitzende Gaby Geerlings-Wasse Begrüßungsworte an die zahlreichen Gäste und Vereinsmitglieder gerichtet hatte, fand auch der Präsident des Kanu Verbands NRW, Thomas Reineck, lobende Worte für das 100. Jubiläum des Emmericher-Kanu-Vereins (EKV). So viele Kajaks an einem Verein hätte er schon lange nicht gesehen.
Auch Bürgermeister Peter Hinze und der Vorsitzende des SSB, Rüdiger Helmich, sprachen vor den Mitgliedern und Gästen Glückwünsche zum Jubiläum aus. Geschenke und Glückwünsche kamen von den befreundeten Kanuvereinen aus Rees, Wesel, Kleve, Dinslaken, Werne und verschiedenen Vereine aus Duisburg. Sogar Gäste aus den Niederlanden von der Kanovereniging Breda waren gekommen und brachten ein kleines Andenken mit. Viele Arbeitsstunden hatten die Vereinsmitglieder in die Vorbereitungen für das Jubiläum gesteckt, das wurde mit schönem Wetter und mit viel Zuspruch der Gäste belohnt was man doch für ein tolles Bootshaus und Gelände habe. Gepaddelt wurde auch an diesem Wochenende. Es war ja auch das Bezirksabpaddeln. Die Saison ist nun zu Ende und der Emmericher Kanu Verein hat 13.000 Kilometer erpaddelt. Die neue Saison begann am 1. Oktober. Ab Januar findet wieder das Kenterrollentraining im Hallenbad Bedburger Nass statt. Dort wird die Kenterrolle erlernt und weitere Techniken vermittelt. Infos und Kontakte gibt es auf der Internetseite www.ekv-1925.de. Persönlich informieren kann man sich am Vereinsheim an der Kupferstraße jeden Mittwoch ab 19 Uhr oder sonntags ab 11 Uhr. Für Anfänger interessant: Bootsmaterial wird zur Verfügung gestellt.