Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Foto: Schützen
30. September 2025 Von NN-Online · Emmerich

Praest mehrfacher Bundessieger

Schützenbruderschaft stellt in vier Disziplinen mit der Mannschaft den Bundesmeister

PRAEST. Bei den Bundesmeisterschaften in Gymnich konnte die Praester St. Johannes Schützenbruderschaft gleich mehrere Siege für sich verbuchen.

Mit dem Luftdruckgewehr erzielte Johannes Kortenhorn im Bereich Angetsrichen 192 Ringe, Karl-Heinz Flagge erreichte mit 194 den 3. Platz in der Einzelwertung und Heiner Hülkenberg wurde mit starken 197 Bundessieger. Durch das geschlossene Mannschaftsergebnis, konnte man ebenfalls den Bundessieger mit der Mannschaft stellen. Am gleichen Tag wurden auch die Sieger mit der Kleinkalibergewehr angestrichen ermittelt und es gab nahezu das gleiche Bild. Kortenhorn erreichte 179 Ringe, Flagge wurde mit 190 wieder Dritter im Einzel und Hülkenberg konnte mit ebenfalls 190 den Vizemeistertitel feiern. Gemeinsam standen die Drei auch wieder als Mannschaft ganz oben auf dem Treppchen. Am letzten Wochenende fanden in Inden-Altdorf die Bundesmeisterschaften im Bereich Auflage in der Altersklasse statt. Mit dem Luftdruckgewehr lieferte die Praester Mannschaft mit 899 von 900 möglichen Ringen, eine souveräne Leistung ab und wurde Bundessieger. Heiner Hülkenberg erzielte dabei 299 Ringe, Michaela Bott 300 und Karl-Heinz Flagge ebenfalls 300. Beim Kleinkalibergewehr auf 50 Meter Entfernung, erreichte Michaela Bott 290 Ringe, Karl-Heinz Flagge schoss 293 und Heiner Hülkenberg erzielte mit 297 eine Topleistung und wurde erneut Bundessieger in der Einzelwertung. Alle drei freuten sich, denn durch die starke Teamleistung konnte man erneut den Bundessieger in der Mannschaftswertung stellen. Die Schützenbruderschaft stellt damit in vier Disziplinen mit der Mannschaft den Bundesmeister.

Foto: Schützen

Prospekte
weitere Artikel