Zweites Adventsfunkeln in Asperden
Die Veranstaltung findet neben der St. Vincentius Kirche statt
ASPERDEN. Die Kinder des St. Vincentius Kindergartens aus Asperden starten am Samstag, 29. November, das zweite „Adventsfunkeln“ mit dem Schmücken des Weihnachtsbaumes vor der Kirche.
Der Verein Dorfliebe Asperden hat das Projekt ins Leben gerufen und lädt in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten, den Schützen, der Feuerwehr, dem Sportverein, dem Senioren-Treff, den Landfrauen und der KAB GocherLand ab 16 Uhr zum „Adventsfunkeln“ als Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit.
Das „Adventsfunkeln“ wird neben der Kirche, zwischen Knobbenhof und Graefenthalstraße aufgebaut. Die Kinder werden zur Eröffnung den Tannenbaum vor der Kirche schmücken und mit einigen Liedern die vorweihnachtliche Zeit begrüßen. Der große Baum wurde in diesem Jahr Cilli Lamers und Familie Hoppmann gestiftet. Der verein Dorfliebe bedankt sich sehr für diese großzügige Spende.
Die Musikgruppe „de Hannemanne“ aus Veghel stimmt die Besucher zum Beginn im Wechsel mit den Kindern auf den Advent ein und wird die Gäste eine Zeitlang musikalisch begleiten. Um 19 Uhr beginnt die Abendmesse. Danach folgt eine musikalische Überraschung.
Es gibt Kakao für die Kinder. Für die Erwachsenen werden Glühwein (rot und weiß), Eierpunsch und alkoholfreier Früchtepunsch ohne Zucker angeboten. Diverse Kaltgetränke, Westfälischer Apfelpunsch mit und ohne Schuss runden die Getränkeauswahl ab. Zur kleinen Zwischenmahlzeit bieten sich an: Rostbratwürsten vom Grill, herzhafte Kartoffelwaffeln mit Kräuterdipp, deftige Suppen und frische süße Waffeln. Die Dorfliebe stellt Tassen mit ihrem Logo gegen eine Pfandgebühr zur Verfügung. Weiterhin sind einige private Aussteller mit ihren Ständen dabei, ebenso der Asperdener Seniorentreff mit selbst gebastelter Weihnachtsdekoration. Hier lassen sich sicherlich für viele Besucher nette Geschenke finden. Die Türen des „Asperdener Krippenmuseums“ werden von Theo und Monika Erps auch wieder für diesen Tag vorzeitig geöffnet. Hier sind zahlreiche und sehr unterschiedliche Exponate gesammelt und werden präsentiert. Es ist schön, dass die Krippenausstellung wieder rechtzeitig öffnen kann. Nach dem großen Wasserschaden und leider auch mehreren Verlusten (beschädigte Krippen-Arrangements) und großem Arbeitsaufwand konnte diese Ausstellung wieder hergerichtet werden. Ein herzlicher Dank gilt allen, die bei den Vorbereitungen jeglicher Art involviert waren, und der Kirchengemeinde, die die Möglichkeit bietet, diese Veranstaltung so zentral im Dorf gestalten zu können. Das Vorbereitungsteam und alle Helfer freuen sich auf gesellige und stimmungsvolle Stunden in der Dorfgemeinschaft.