Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Der Weihnachtsmarkt auf dem Xantener Marktplatz ist jedes Jahr ein beliebter Treffpunkt – nicht nur für Xantener. NN-Archivfotos: Theo Leie
11. November 2025 · Sabrina Peters · Xanten

Xantener Weihnachtsmarkt 2025: Sechs Wechselhütten und eine neue Spielearena

Der Xantener Weihnachtsmarkt lädt bis zum 21. Dezember zu vier Wochen voller festlicher Stimmung auf den Xantener Marktplatz ein

XANTEN. Auf dem Großen Markt und dem Kleinen Markt verwandeln rund 40 liebevoll dekorierte Holzhütten, Stände und Zelte die Innenstadt wieder in ein funkelndes Weihnachtsparadies. Der Xantener Weihnachtsmarkt lädt Besucher ab Freitag, 21. November, bis Sonntag, 21. Dezember, schließlich wieder zu über vier Wochen festlicher Stimmung in der historischen Innenstadt ein. Veranstaltet wird der Markt erneut ehrenamtlich von der Interessengemeinschaft Gewerbetreibender Xanten (IGX). Die Besucher können sich erneut auf ein vielfältiges Sortiment, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm freuen.

Im Bereich Dekoration und Accessoires gibt es Adventskränze, festliche Dekoration, Kerzen, Floristik, Krippen, Schmuck und Taschen. Wer Kleidung und Textilien sucht, findet Mützen und weitere Textilien. Aus dem Bereich Handwerk und Wohnaccessoires stehen Keramik, Holzwaren und Seifen bereit, während Feinkost und Wein – unter anderem Liköre – das kulinarische Angebot abrunden. Auch kulinarisch hat der Weihnachtsmarkt einiges zu bieten, darunter Reibekuchen, Grünkohl, Flammkuchen, Schafskäse im Fladenbrot, Waffeln, Mandeln, Glühwein und weitere Leckereien.

Besonders für Besucher, die den Xantener Weihnachtsmarkt mehrfach besuchen wollen, sind die Wechselhütten interessant, die wochenweise von Ausstellern gebucht werden können. Die IGX hat die Anzahl der Hütten von vier auf sechs erhöht. „Sie sind sowohl von den Ausstellern als auch von den Besuchern gut angenommen worden. Die Hütten ermöglichen es Ausstellern, den Markt auch nur für eine Woche zu besuchen, weil sie zum Beispiel nicht alle Wochen bedienen können. Außerdem bekommen Besucher die Möglichkeit, jede Woche etwas Neues zu entdecken“, sagt Nicola Lümmen, Vorsitzende der IGX. In den letzten zweieinhalb Wochen sind alle Wechselhütten bereits ausgebucht, in den ersten beiden Wochen gibt es noch freie Kapazitäten. Anfragen können per E-Mail an info@igx-xanten.de gerichtet werden.

Für Kinder gibt es wieder eine Spielarena in der Mitte des Marktes, die in diesem Jahr komplett erneuert wurde. Neue Fahrgeräte, ein frisch aufbereitetes nostalgisches Kinderkarussell mit neuen Farben, verbesserte Beleuchtung und eine neue Umzäunung sorgen für noch mehr Spielspaß. „Die Spielarena ist größer als im vergangenen Jahr, kann aber weiterhin kostenlos genutzt werden“, sagt Lümmen. Eine Aufsicht gebe es in diesem Jahr allerdings nicht, da die Eltern bei ihren Kindern bleiben sollen.

Ein kulinarischer Höhepunkt mit viel Aufenthaltsqualität bietet auch wieder der Zieges Tipi-Stand auf dem Kleinen Markt, wo Besucher unter anderem den exklusiven Niederrhein-Döner, weitere Speisen und erstmals auch Champignons genießen können. Heiße und kalte Getränke runden das Angebot ab. Der Stand ist sonntags bis donnerstags von 12 bis 22 Uhr geöffnet (Totensonntag ab 18 Uhr) und freitags sowie samstags von 12 bis 23 Uhr. Reservierungen sind bei Mathis Ziegenfuß unter Telefon 0152/59447976 möglich.

An den Wochenenden gibt es auf der Bühne wieder ein Unterhaltungsprogramm, das in diesem Jahr jedoch nur an den Freitagen und Samstagen stattfindet. Grund dafür sind gestiegene Kosten, sodass nicht an allen drei Tagen ein Programm stattfinden kann. „Dafür haben wir das Programm an den Frei- und Samstagen ausgebaut. Es wird länger als sonst dauern“, sagt Lümmen. Musiker, Bands, Chöre und Musikvereine treten auf und sorgen für weihnachtliche Stimmung. Im nächsten Jahr soll das Programm eventuell aber wieder an allen drei Tagen stattfinden.

Der Weihnachtsmarkt startet am Freitag, 21. November, um 16 Uhr. Sonntags bis donnerstags sind die Stände und Hütten von 12 bis 20 Uhr geöffnet, freitags und samstags von 12 bis 21 Uhr. Eine Ausnahme bildet der Totensonntag, 23. November: Aufgrund des stillen Feiertages öffnet der Markt an diesem Tag lediglich von 18 bis 20 Uhr. Die IGX lädt zudem am Freitag, 28. November, bis 21 Uhr zum Late-Night-Shopping und am Sonntag, 7. Dezember, von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Weitere Infos gibt es online unter www.igx-xanten.de.

Zusätzlich verlost die IGX erneut Warenschecks und Wertschecks. Die Lose sind ab sofort erhältlich: Für einen Einkaufswert von fünf Euro erhalten Kunden in den teilnehmenden Geschäften einen Aufkleber. Mit zehn Aufklebern kann eine Teilnahmekarte ausgefüllt und an der Weihnachtsverlosung teilgenommen werden. Die erste Ziehung findet am Samstag, 6. Dezember, statt, die zweite Ziehung ist am Samstag, 3. Januar 2026, geplant. Sabrina Peters

Das Programm

Freitag, 21. November: 16 Uhr: Udo Jürgens-Show mit Karl Timmermann, 18 Uhr: Roel Thomas, 19 Uhr: Eröffnung des Marktes durch die IGX und Stadt Xanten und „Glühwein Happy Hour“; Samstag, 22. November: 15 Uhr: Roel Thomas, 18 Uhr FAKE-Coverband; Freitag, 28. November: LateNightShopping bis 21 Uhr, 16 Uhr: Colorsounds, 18 Uhr The Coro; Samstag, 29. November: 15 Uhr: Swing O.K., 18 Uhr: Mr. Queens Big Band; Freitag, 5. Dezember: 16 Uhr: Santa’s Secret, 18 Uhr: Phil Young; Samstag, 6. Dezember: 15 Uhr: Dom-Musikschule Xanten, Im Anschluss Besuch der Eisprinzessin, 17 Uhr: Der Nikolaus kommt!, 18 Uhr: Erste Ziehung Weihnachtsverlosung, 19 Uhr: Sängerin Julia Breuer; Sonntag, 7. Dezember: Verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr; Freitag, 12. Dezember: 16 Uhr: Santa’s Secret, 18 Uhr: Musikverein Vynen; Samstag, 13. Dezember: 15 Uhr: Shanty-Chor Hiesfeld, 18 Uhr: The Coro; Donnerstag, 18. Dezember: 15 bis 18 Uhr: Kreativprogramm des EVAN für Kinder ab fünf Jahren; Freitag, 19. Dezember: 16 Uhr: Karl Timmermann, 18 Uhr: Mixed Age Orchestra e.V.; Freitag, 20. Dezember: 15 Uhr: Männerchor Mehrhoog, 18 Uhr: Swing O.K. Weitere Infos gibt es online unter www.igx-xanten.de.

Abends ist der Weihnachtsmarkt schön illuminiert.  NN-Archivfotos: Theo Leie

Abends ist der Weihnachtsmarkt schön illuminiert. NN-Archivfotos: Theo Leie Foto: Theo Leie NiederheinNachrichten

Der Weihnachtsmarkt auf dem Xantener Marktplatz ist jedes Jahr ein beliebter Treffpunkt – nicht nur für Xantener. NN-Archivfotos: Theo Leie

Prospekte
weitere Artikel