Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Thorsten Lefelder und Thorsten Zierau (v.l.) wurden unter anderem durch Landrat Ingo Brohl (r.) als Leiter der Kreispolizeibehörde Wesel der Öffentlichkeit vorgestellt. NN-Foto: SP
27. Mai 2024 · Sabrina Peters · Xanten

Xanten erhält zwei neue Bezirksdienstbeamte

Thorsten Zierau und Thorsten Lefelder sind die neuen Ansprechpartner für alle Bürger

XANTEN. „Die Polizei – Dein Freund und Helfer“: Auf kaum einen anderen Polizeibeamten passt dieser Satz wohl besser als auf Thorsten Zierau. Er ist gemeinsam mit Thorsten Lefelder seit März der neue Bezirksdienstbeamte der Polizei in Xanten. Beide traten damit die Nachfolge von Polizeihauptkommissar Bernd Holtermann, der in den wohlverdienten Ruhestand gegangen ist, und von Christiane Löker, die nach Alpen gewechselt ist, an.

Zierau, aber auch Lefelder, gehen diesem Amt mit voller Überzeugung nach. „Ich wohne in Vynen und kenne dort viele Leute. Dort zu wohnen, wo ich im Dienst bin und wo ich einen großen Bekanntheitsgrad habe, hat für mich viele Vorteile. Ich kenne die Sorgenkinder und habe Kontakt zu ihnen. Zudem haben einige auch meine private Nummer, damit sie mich auch außerhalb des Dienstes erreichen können“, sagt Zierau, der als Bezirksdienstbeamter für die Xantener Innenstadt sowie die Ortsteile Wardt, Vynen, Obermörmter und Mörmter zuständig ist. Lefelder ist neben der Xantener Innenstadt auch für die Ortsteile Lüttingen, Birten, Winnenthal, Hees, Fürstenberg und Beek verantwortlich.

Die Angelegenheiten, für die die beiden Bezirksdienstbeamten gerufen werden, sind ganz verschieden. „Mal ist es der Nachbarschaftsstreit, mal eine verkehrsrechtliche Angelegenheit“, erklärt Zierau. In Vynen sei zum Beispiel auch das Obdachlosenheim ein großes Thema, für das er ab und zu gerufen werde. „Da kann man dann schnell den Wind aus den Segeln werden“, sagt der 52-Jährige. Deshalb finde er es auch gut, dass er in Vynen lebe und dort auch der polizeiliche Ansprechpartner sei: „Für mich überwiegen ganz klar die Vorteile.“ Diese Bürgernähe sowie ein guter Kontakt zu den „Sorgenkindern“ seien dem leidenschaftlichen Motorradfahrer und verheirateter Vater von drei Kindern wichtig.

Auch Thorsten Lefelder hat sich aufgrund seines großen Interesses nach intensiveren Bürgerkontakten und Bürgernähe für den Wechsel vom Wach- in den Bezirksdienst entschieden. Nach seiner Ausbildung bei der Polizei im Bochum wechselte der gebürtige Essener vor etwas mehr als 20 Jahren nach Xanten, wo der heute 52-Jährige seitdem auch lebt. Als neuer Bezirksdienstbeamter liege ihm besonders die Verkehrsunfallbekämpfung durch zielgruppenorientierte Maßnahmen an Schulen und Kindergärten am Herzen. Außerdem wolle der Vater eines volljährigen Sohnes Ansprechpartner für Jung und Alt sein.

Nicht nur für die Xantener Bürger, sondern auch für die Verwaltung sind die beiden Bezirksdienstbeamten der Polizei wichtige Anlaufstellen, wie Xantens Bürgermeister Thomas Görtz unterstreicht: „Auch wir haben viele Bezugspunkte zu ihnen, sei es bei der Umsetzung des Cannabis-Gesetzes auf der Xantener Kirmes oder bei der Flüchtlingsunterkunft, wo es für die Beamten zur Einschätzung der Lage auch wichtig zu wissen ist, ob dort 50 oder 100 Leute untergebracht sind.“ In Zukunft könne zum Beispiel auch ein Fahrverbot von Autos an Schulen zu gewissen Uhrzeiten (Stichwort: Elterntaxis) Thema sei, wo Politik und Verwaltung die Meinung der Polizei sehr wichtig sei. Auch ihre Unterstützung bei der Umsetzung könne hilfreich sein.

Kreis Wesels Landrat Ingo Brohl – gleichzeitig Leiter der Kreispolizeibehörde Wesel – schätzt ebenfalls die Bezirksdienstbeamten sehr: „Sie sind gut verdrahtet in den Ortschaften und sind damit ein wichtiger Baustein in der polizeilichen Arbeit.“

Sabrina Peters

Thorsten Lefelder und Thorsten Zierau (v.l.) wurden unter anderem durch Landrat Ingo Brohl (r.) als Leiter der Kreispolizeibehörde Wesel der Öffentlichkeit vorgestellt. NN-Foto: SP

Prospekte