Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Mit der Wunschbaum-Aktion lässt sich ab 28. November wieder Freude verschenken. Foto: privat
19. November 2025 Von NN-Online · Xanten

Wunschbaum-Aktion des SkF des Kreises Kleve

Aktionsstart auf dem Krippenmarkt Kevelaer

KEVELAER. In der Vorweihnachtszeit gibt es vielfältige Aktionen, um Menschen in Not eine Freude zu bereiten. Der Sozialdienst katholischer Frauen im Kreis Kleve (SkF) hat im vergangenen Jahr erstmals mit einer Wunschbaum-Aktion auf dem Kevelaerer Krippenmarkt eine eigene Initiative gestartet.

Es wurden Wünsche der Klientinnen aus der Frauenfachberatungsstelle, dem Übergangswohnen und dem Ambulant Betreuten Wohnen – allesamt alleinstehende oder alleinerziehende Frauen – gesammelt. „Den Frauen fällt es oft schwer, Wünsche für sich selbst zu formulieren. Sie denken meist zuerst an ihre Kinder oder an andere. Viele kennen es gar nicht, dass jemand sie nach ihren eigenen Wünschen fragt“, so Nicole Zigan vom SkF. Im vergangenen Jahr waren die Mitarbeiterinnen des SkF sehr erfreut, dass tatsächlich alle Geschenke den Weg zurück in die Sammelstelle – den KuK-Laden auf der Amsterdamer Straße 25 – fanden. „Wir waren im letzten Jahr begeistert, dass alle Wünsche erfüllt wurden.

Vieles war liebevoll verpackt und hier und da gab es noch einer kleinen Kerze oder Schokolade dazu. Unsere Frauen haben sich sehr gefreut. Wir hoffen, dass es in diesem Jahr wieder so gut läuft“, so Zigan weiter. Am Freitag, 28. November, dem Tag der Markteröffnung, stehen sie und ihre Kolleginnen des SkF auf dem Krippenmarkt direkt neben der lebenden Krippe mit dem Wunschbaum. Besucher des Krippenmarktes konnten einen Wunsch auswählen und erfüllen.

Mit der Wunschbaum-Aktion lässt sich ab 28. November wieder Freude verschenken. Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel