Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Bürgermeister Bernd Kuse war begeistert von den vielen kreativen Ideen der Kinder.Foto: JuSt
4. September 2025 Von NN-Online · Straelen

Wünschekommune: Kinder entdecken ihre Kommune

Kreative Zukunftsgestaltung im Jugendzentrum Straelen

STRAELEN. Zwei Tage lang drehte sich im Jugendzentrum Straelen (JuSt) alles um die Wünsche und Ideen der jüngsten Bürger.

Im Rahmen des Projekts „Wünschekommune: Kinder entdecken ihre Kommune“, das in Zusammenarbeit mit dem Kreis Kleve sowie dem Diskurs Niederrhein stattfand und vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen finanziert wird, erforschten Kinder aktiv ihre Stadt Straelen und entwickelten anschließend ihre eigene „Wünschestadt Straelen“. Im Fokus des Projekts standen die Themen Kinderrechte und Demokratie, die die Kinder während der gesamten Veranstaltung begleiteten und in ihre Ideen einfließen ließen. Die jungen Teilnehmer entwarfen eine fantasievolle Stadt, die ihre Vorstellungen und Bedürfnisse widerspiegelt. Besonderer Höhepunkt war der Besuch von Bürgermeister Bernd Kuse: „Sehr interessant, unsere Stadt aus der Perspektive der Kinder zu sehen. Danke an das Team und vor allem an die teilnehmenden Kinder für das spannende Projekt.“

Auch das Team des JuSt dankt allen Kindern für ihren großartigen Ideenreichtum und den engagierten Mitarbeitern des Diskurs Niederrhein für die Unterstützung dieses wichtigen Projekts.

Wichtige Themen stehen auch beim nächsten größeren Projekt für Grundschulkinder sowie Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen im JuSt im Mittelpunkt: Am Samstag, 27. September, ist das Präventionstheater von Zartbitter aus Köln erneut zu Gast. Um 15 Uhr wird das Theaterstück „Ganz schön blöd“ aufgeführt – ein kindgerechtes Bühnenstück mit Liedern zum Mitsingen. Karten sind für fünf Euro im JuSt erhältlich.

Bürgermeister Bernd Kuse war begeistert von den vielen kreativen Ideen der Kinder.Foto: JuSt

Prospekte
weitere Artikel