Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Im Inhalatorium und Gradierwerk gelten ab November neue Zeiten. Foto: Stadtwerke Kevelaer
30. Oktober 2025 Von NN-Online · Kevelaer

Winterzeit auch im Solegarten in Kevelaer

Neue Öffnungszeiten für Inhalatorium und Gradierwerk ab 3. November

KEVELAER. Mit der Umstellung auf die Winterzeit passen die Stadtwerke Kevelaer die Öffnungszeiten im Solegarten St. Jakob an. Ab Montag, 3. November, stehen das Inhalatorium und das Gradierwerk täglich von 9 bis 19 Uhr für Besucher offen. „Gerade in den Herbst- und Wintermonaten tut eine wohltuende Inhalation einfach gut. Die salzhaltige Luft stärkt die Atemwege und kann helfen, das Immunsystem zu unterstützen“, sagt Wolfgang Toonen, Betriebsleiter der Stadtwerken Kevelaer. „Wer sich eine kleine Auszeit gönnen möchte, ist bei uns herzlich willkommen.“

Das Gradierwerk lädt mit seinen Sitzgelegenheiten und Liegen zum tiefen Durchatmen und Entspannen ein. Noch intensiver wirkt die Sole im Inhalatorium: Dort wird die Luft mit feinstem Solenebel angereichert, der bis in die Tiefen der Lunge dringt. Die 30-minütigen Sitzungen beginnen jeweils zur vollen und halben Stunde.

Einzelkarten für das Inhalatorium kosten drei Euro, Kinder und Jugendliche zahlen zwei Euro. Eine Zehnerkarte ist für 27 Euro (ermäßigt 18 Euro) erhältlich. Die Tickets sind bargeldlos am Automaten am Gradierwerk erhältlich. Zudem können sie in der Tourist Information im Solegarten St. Jakob (ab 3. November dienstags bis freitags von 9 bis 16 Uhr und samstags von 10 bis 14 Uhr besetzt) sowie bei den Stadtwerken Kevelaer erworben werden.

Im Inhalatorium und Gradierwerk gelten ab November neue Zeiten. Foto: Stadtwerke Kevelaer

Prospekte
weitere Artikel