Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Wo ist der Schwan zu finden? Foto: WTM
24. November 2025 Von NN-Online · Kleve

Wer den Schwan findet, kann Gutscheine gewinnen

Viele Geschäfte beteiligen sich an der weihnachtlichen Schaufensterbemalung

KLEVE. In der Klever Innenstadt hält die Weihnachtszeit Einzug und das auf besonders kreative Weise: Zahlreiche Geschäfte beteiligen sich in diesem Jahr an der weihnachtlichen Schaufensterbemalung, die von der Wirtschaft, Tourismus & Marketing Stadt Kleve (WTM) initiiert wurde.

Mit viel Liebe zum Detail verwandeln zwei regionale Künstlerinnen verschiedene Schaufenster auf der Großen Straße, Hagschen Straße, Herzogstraße, Kaverinerstraße, Gasthausstraße, Kirchstraße, Schloßstraße, Wasserstraße, Lohstätte, Marktstraße, Bensdorpstraße, Bahnhofstraße, Hafenstraße, Stechbahn, Hoffmannallee, Dorfstraße und Flurstraße in kleine winterliche Kunstwerke. „Wir freuen uns, dass so viele Einzelhändler an der Aktion teilnehmen und den kleinen Kunstwerken auf ihren Schaufenstern eine Leinwand bieten“, sagt Citymanager Tobias Nelke. „Die gestalteten Schaufenster laden zum Bummeln und Entdecken ein und machen den vorweihnachtlichen Shoppingtag in Kleve zu einem besonderen Erlebnis.“

Die Aktion dient nicht nur der Verschönerung der Innenstadt, sondern auch der Belebung des innerstädtischen Handels. Durch die weihnachtliche Gestaltung entsteht eine stimmungsvolle Atmosphäre, die Besucher gleichermaßen anzieht und zum Einkaufen, Entdecken und Genießen einlädt. Ein besonderes Highlight: Wer aufmerksam durch die Innenstadt spaziert, kann tolle Preise gewinnen. In einem der kunstvoll bemalten Schaufenster hat sich ein kleiner Schwan – das Klever Wappentier – versteckt. Wer ihn entdeckt, kann attraktive Gutscheine für den Klever Einzelhandel gewinnen. Um teilzunehmen, genügt eine kurze E-Mail mit dem Namen des Geschäfts, an dem der Schwan zu finden ist und dem eigenen Namen, an info@wtm-kleve.de. Einsendeschluss ist der 12. Dezember. Kleiner Tipp: Der Schwan versteckt sich im Innenstadtbereich, dennoch sind die Kunstwerke auch außerhalb der Innenstadt, zum Beispiel an der Hoffmannallee einen Besuch wert.

Wirtschaftsförderin und WTM-Geschäftsführerin Verena Rohde betont: „Ein herzlicher Dank gilt allen beteiligten Geschäften und den Künstlerinnen für ihr Engagement. Mit ihrer Kreativität und Unterstützung tragen sie dazu bei, dass die Klever Innenstadt in der Adventszeit noch einladender und lebendiger wird.“ Ob funkelnde Sterne, Schneeflocken, festliche Ornamente oder kleine Weihnachtsszenen – die künstlerisch gestalteten Schaufenster machen den Spaziergang durch die Klever Innenstadt in diesem Jahr zu einem besonderen Highlight der Vorweihnachtszeit.

Die Schaufensterbemalung wird gefördert durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW und die Städtebauförderung von Bund, Ländern und Gemeinden.

Wo ist der Schwan zu finden? Foto: WTM

Prospekte
weitere Artikel