Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Vor dem Rathaus in Rees werden Tannenbäume für den guten Zweck – die „Aktion Deutschland hilft“ – verkauft. Foto: privat
4. Dezember 2024 Von NN-Online · Rees

WDR-Weihnachtswunder wieder nach Rees

Spendenaktion findet zum zweiten Mal statt: Tannenbaumverkauf am Rathaus

REES. Bei der Reeser Spendenaktion für das WDR-2-Weihnachtswunder sind im vergangenen Jahr mehr als 5.500 Euro zusammen. Am Samstag, 14. Dezember, ab 9 Uhr gibt es auf dem Reeser Marktplatz vor dem Rathaus erneut das Weihnachtswunder. Holger Friedrich und Ludger Rösen haben sich Gedanken gemacht, wie man sich wieder in Rees am der WDR-Aktion beteiligen kann.

Mehr als 100 Bäume sollen am 14. Dezember ab 9 Uhr etwa in Höhe des Rathauses den Besitzer wechseln. Ein Lieferservice gegen kleine Spende ist dabei eine Hilfe für die Personen, die kein geeignetes Transportfahrzeug haben. Tags zuvor werden diese Bäume frisch aus dem Sauerland geholt. 100 Portionen Grünkohl und Mettwurst zum Sofort-Verzehr und zum Mitnehmen werden vom Rheincafé Rösen geliefert. Der VVV bietet neben dem Jahreskalender 2025 auch Heißgetränke an, und der Geschichtsverein Ressa verkauft interessante Literatur aus dem eigenen Bestand. Eine Aktions-Künstlerin mit Kettensäge wird Baumstämme bearbeiten und vor Ort veräußern. Der Erlös wird dann wieder komplett dem WDR-2-Weihnachtswunder „Aktion Deutschland hilft“ zugeführt. Mehr als 20 weitere freiwillige Helfer meldeten sich und helfen jetzt bei der Aktion. Die Organisatoren hoffen auf gutes Wetter und dass neben dem Tannenbaumverkauf auch der Platz vor dem Reeser Bürgerhaus zum Verweilen, Aufwärmen und Genießen einlädt. Die Veranstalter freuen sich auf diese besondere Spendenaktion, die jetzt zum zweiten Mal stattfindet und vielleicht zur Tradition wird.

Vor dem Rathaus in Rees werden Tannenbäume für den guten Zweck – die „Aktion Deutschland hilft“ – verkauft. Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel