
Von Wilhelm Lehmbruck bis Piet Mondrian
Kunsthistorische Führung im Niederrheinischen Museum Kevelaer
KEVELAER. Die Sammlung Dr. Georg und Eva Ratermann kam als großzügige private Schenkung ins Niederrheinische Museum Kevelaer. Sie wurde einst mit viel Herz zusammengetragen, wodurch sich eine außergewöhnliche Zusammenstellung an den unterschiedlichsten Objekten ergab. So finden sich hier neben faszinierenden Exponaten ohne Namen auch wahre Größen der Kunstgeschichte und der Klassischen Moderne, wie der bedeutende Impressionist Max Slevogt und der außergewöhnliche Expressionist Otto Mueller. Gemeinsam mit den Werken von Wilhelm Lehmbruck, Piet Mondrian und weiteren Zeitgenossen verspricht ein Rundgang durch das neu eingerichtete Gemälde- und Grafikkabinett eine kunstfreudige Überraschung zu werden.
Wer mehr zur Sammlung und ihren Werken erfahren möchte, sei am Samstag, 18. Oktober, um 12 Uhr herzlich zu einer kunsthistorischen Führung eingeladen. Der Eintritt liegt bei fünf Euro pro Person.