
Volksfeststimmung inklusive
Am 28. Juni findet der Jumbo-Run vom Unternehmen Zündkerze statt
NIEDERRHEIN. Keine Stunde hat’s gedauert, da waren alle Plätze weg: Wenn sich am Samstag, 28. Juni, der vom Unternehmen Zündkerze initiierte Jumbo-Run auf die 80 Kilometer lange Strecke quer durch den Niederrhein macht, dann strahlen nicht nur die Augen der Teilnehmer, sondern es herrscht auch Volksfeststimmung. Zumindest an einigen Streckenabschnitten.
„In den letzten Jahren ist uns aufgefallen, dass in vielen Orten richtig Party gemacht wird, in Sonsbeck wünschen wir uns das auch“, sagt Stefanie Michaelis von dem gemeinnützigen Verein, der seinen Sitz in Sonsbeck hat. 1999 organisierten einige Aktive den ersten Jumbo-Run, 2013 wurde der Verein gegründet, im vergangenen Jahr wurde das 25. Jubiläum gefeiert. Worum geht‘s? Michaelis: „Um eine freie Begegnung zwischen Menschen mit und ohne Behinderung, um Integration – und darum, gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen und die zufriedenen Gesichter der Teilnehmer zu sehen.“ Ein Jumbo-Run (der Sonsbecker ist inzwischen bundesweit der größte) ist eine Motorradrundfahrt, die in erster Linie für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung gestaltet wird. Auch in diesem Jahr werden wieder Biker aus ganz Deutschland am Start sein und die mitnehmen, die eben nicht selbst fahren können.
Das i-Tüpfelchen: Tausende Menschen versammeln sich am Straßenrand, um dem vorbeiziehenden Konvoi zuzujubeln. Da kommen wieder die Sonsbecker ins Spiel. „Wir würden uns sehr freuen, wenn sich die Bürger, vielleicht auch ganze Vereine, am Straßenrand präsentieren und ordentlich Lärm machen. Jede Aktion wird bemerkt und geschätzt“, sagt Michaelis. Musikapellen, Feuerwehr oder Schützen – alle sind willkommen. Also merken: Spätestens bei der Rückkehr zwischen 14.30 bis 15 Uhr ist Spektakel in der „Grünen Perle“ gewünscht.
Los geht’s mit der inklusiven Motorradtour an dem Samstag um 11 Uhr vor dem Rathaus. Die Teilnehmer sollten bis spätestens 10 Uhr vor Ort sein, dann werden die Mitfahrer auf die Bikes, Trikes und Gespanne verteilt. Nach dem Start geht es über den Wildpaßweg über die Kevelaerer Straße und Hochstraße in Richtung Labbeck (11.15 Uhr), gegen 11.30 Uhr ist man in Marienbaum, anschließend in Vynen. An Xanten vorbei geht es weiter nach Veen, wo der Korso gegen 12.15 Uhr ankommt. Gegen 12.30 Uhr wird in St. Bernardin in Hamb eine einstündige Pause eingelegt, bevor man weiter nach Issum (14 Uhr) rollt. Über Kapellen geht es dann wieder zurück nach Sonsbeck – inklusive Extrarunde durch den Ort.
Mit dabei sind diesmal rund 180 Menschen mit Handicap und ebenso viele Trikes, Gespanne und Motorräder mit Platz für einen Beifahrer haben sich angemeldet. Wer spontan mitmachen möchte, sollte sich, der besseren Planung wegen, trotzdem noch kurz über die Website anmelden. Für Beifahrer, siehe oben, waren alle verfügbaren Plätze innerhalb kürzester Zeit vergeben.
Bereits am Freitag, 27. Juni, können es sich die Teilnehmer auf dem barrierefreien Zeltplatz auf dem Spiel- und Bolzplatz an der Parkstraße gemütlich machen und bis Sonntag bleiben. Abends wird gegrillt und Musik gemacht. Einen detaillierten Lageplan findet man auf der Website, ebenso eine Übersichtskarte mit dem genauen Streckenverlauf.
Der Jumbo-Run verbindet übrigens nicht nur am Veranstaltungs-Wochenende Menschen. „Zwischen vielen Bikern und Beifahrern haben sich über die Jahre echte Freundschaften entwickelt“, freut sich Michaelis, dass das von einem kleinen Team ehrenamtlich auf die Beine gestellte und für alle Teilnehmer kostenlose (durch Spenden finanzierte) Festival auch nachwirkt. Alle Infos unter www.unternehmen-zuendkerze.de.
Bald findet wieder der Jumbo-Run statt. Foto: Unternehmen Zündkerze
