Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Das Einlauffoto aus dem vergangen Jahr 2024. Foto: privat
14. Juli 2025 Von NN-Online · Emmerich

Vierdaagse: Team Elten ist dabei

Rund 47.000 Teilnehmer haben sich in diesem Jahr für die traditionsreiche Wanderveranstaltung angemeldet

ELTEN. Am frühen Dienstagmorgen startet in Nimwegen, der niederländischen Nachbarstadt von Kleve, die 107. Ausgabe des weltgrößten Viertagemarschs.

Rund 47.000 Teilnehmer haben sich in diesem Jahr für die traditionsreiche Wanderveranstaltung angemeldet. Mit am Start: das Team Elten aus Emmerich am Rhein. Nachdem im vergangenen Jahr sieben Wanderfreunde aus Elten teilnahmen, ist die Gruppe 2025 auf neun Personen angewachsen. Das Team setzt sich aus zwei Familien aus Elten sowie einer befreundeten Familie aus Essen zusammen. Für Elten treten an: Kalle Müller mit seinen Söhnen Edwin und Erik, sowie Christoph Kukulies mit seinen Söhnen Marius und Kilian. Ergänzt wird das Team durch Dirk Neuse aus Essen, der gemeinsam mit seiner Tochter Anni und seinem Schwiegersohn Bünyamin an den Start geht.

Der Viertagemarsch ist ein echtes Großereignis direkt an der deutsch-niederländischen Grenze: Vom 15. bis 18. Juli wandern die Teilnehmenden täglich 50 Kilometer durch die Region – begleitet von begeisterten Zuschauern, die die Strecke in eine fröhliche Festmeile verwandeln. Parallel findet in Nimwegens Innenstadt bis zum 20. Juli das große Vierdaagse-Festival statt – mit über 1.200 Künstlern auf mehr als 40 Bühnen. Insgesamt werden rund 1,5 Millionen Besucher erwartet. Ein außergewöhnliches Erlebnis – sportlich, kulturell und menschlich. Das Team Elten freut sich, Teil dieses einzigartigen Events zu sein.

Das Einlauffoto aus dem vergangen Jahr 2024. Foto: privat

Bannerwerbung: Eine Person wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne; daneben steht groß der Text "Live-Ticker – Wahlergebnisse zur Kommunalwahl" mit einem roten Kreuzsymbol.
Bannerwerbung: Eine Person wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne; daneben steht groß der Text "Live-Ticker – Wahlergebnisse zur Kommunalwahl" mit einem roten Kreuzsymbol.
Prospekte
weitere Artikel