Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
In ersten Gesprächen können sich die Jugendlichen über verschiedene Berufe informieren. NN-Foto/Archiv: Gerhard Seybert
3. November 2025 Von NN-Online · Uedem

Uedemer Ausbildungsnacht 2025: Blick geht in Richtung Karriere

Informationen in kompakter Form und Entscheidungshilfen gibt es am 6. November

UEDEM. Die Schustergemeinde bereitet sich erneut darauf vor, die Türen zahlreicher Ausbildungsbetriebe zu öffnen, um Jugendlichen und jungen Erwachsenen einen Einblick in die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und vielversprechenden Karriereaussichten in der Gemeinde zu bieten.

Im Bürgerhaus Uedem findet am Donnerstag, 6. November, in der Zeit von 17 bis 20 Uhr, wieder die Uedemer Ausbildungsnacht statt. Dies ist die fünfte Veranstaltung dieser Art, organisiert von der Gemeinde Uedem in Zusammenarbeit mit örtlichen Unternehmen. Die beliebte „Ausbildungsnacht“ richtet sich an Schüler der Region und bietet spannende Einblicke in verschiedene Ausbildungsberufe – für Interessierte aus der Region wieder die Möglichkeit, Informationen und eine erste Entscheidungshilfe in kompakter Form zu bekommen. Im Bürgerhaus werden zahlreiche Firmen ausstellen, während einige Unternehmen auch direkt vor Ort besucht werden können. Auf diese Weise können Jugendliche und Betriebe unkompliziert für den Start des Ausbildungsjahres 2026 zusammenfinden. Um zu den Ausbildungsstätten zu gelangen, haben die Schüler wie in den Vorjahren die Möglichkeit, einen Shuttlebus zu nutzen oder selbst mit ihrem eigenen Fahrzeug oder in dem ihrer Eltern mitzufahren. Die Veranstaltung beginnt mit einer kurzen Begrüßung, bei der sich die Jugendlichen über die teilnehmenden Firmen erkundigen können. Die Firmen präsentieren kompakte Details über ihre Ausbildungsangebote und stehen selbstverständlich für Fragen zur Verfügung. Die entspannte Atmosphäre ermöglicht es den Schülern, erste oder auch vertiefende Eindrücke für ihre berufliche Zukunft zu gewinnen. Interessierte können sich bereits im Vorfeld auf der Website www.ausbildungsnacht-uedem.de informieren. Aktuelle Neuigkeiten finden sich auch in den sozialen Medien auf Facebook (@Ausbildung.Uedem) und Instagram (@Ausbildung.Uedem). Die Veranstalter freuen sich auf zahlreiche Besucher und eine erfolgreiche Ausbildungsnacht! Für die „Uedemer Ausbildungsnacht“ ist keine vorherige Anmeldung erforderlich; Interessierte können spontan vorbeikommen.

Am Anfang stand eine Idee, mit der das Uedemer Unternehmen Omexom auf die Gemeindeverwaltung zukam. Um die Vielfalt der Ausbildungsberufe und -möglichkeiten in der Gemeinde bei jungen Leuten stärker in den Fokus zu rücken, wurde angeregt, gemeinsam eine „Uedemer Ausbildungsnacht“ zu organisieren und durchzuführen. Und die Zahlen sprechen für sich: Große Unternehmen und kleinere Betriebe in Uedem stellen inzwischen rund 3.571 sozialversicherungspflichtige Arbeitsplätze zur Verfügung – im Kreis Kleve ist dies die fünfthöchste Arbeitsplatzdichte (sozialversicherungspflichtig Beschäftigte pro 1.000 Einwohner) unter den 16 Kommunen. „Außerdem punktet Uedem mit der direkten Autobahnanbindung und der zentralen Lage im Kreisgebiet. Also beste Voraussetzungen, um zum Zielort für junge Leute zu werden“, weiß der Bürgermeister um die Standortvorteile der Gemeinde.

In ersten Gesprächen können sich die Jugendlichen über verschiedene Berufe informieren. NN-Foto/Archiv: Gerhard Seybert

Prospekte
weitere Artikel