Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Willkommene Erfrischung an heißen Tagen: Die Trinkwasserbrunnen am Kapellenplatz und im Solegarten St. Jakob wurden in diesen Tagen wieder in Betrieb genommen. Foto: Stadtwerke Kevelaer
30. April 2025 Von NN-Online · Kevelaer

Trinkwasserbrunnen sprudeln wieder

Kostenlose Erfrischung für unterwegs

KEVELAER. Die Trinkwasserbrunnen der Stadtwerke Kevelaer am Kapellenplatz und im Solegarten St. Jakob sind aus der Winterpause zurück. Nach gründlicher Reinigung und erfolgreicher Wasserprüfung stehen die beliebten Erfrischungspunkte ab sofort wieder allen Bürgern und Gästen zur Verfügung.

Mit einem kurzen Knopfdruck fließt frisches Kevelaerer Trinkwasser – ideal zum direkten Genuss oder zum Abfüllen in eine mitgebrachte Flasche.

Die robusten und zugleich ansprechenden Brunnen aus Granit und Edelstahl sind barrierefrei gestaltet und bieten mit einer Zapfhöhe von rund einem Meter auch Kindern eine bequeme Nutzungsmöglichkeit. „Unsere Brunnen arbeiten besonders ressourcenschonend: Wasser wird nur bei Bedarf abgegeben, automatische Spülungen sichern zusätzlich die einwandfreie Qualität“, erklärt Anna-Christina Walter, Leiterin der technischen Abteilung bei den Stadtwerken Kevelaer.

Um Frostschäden im Winter zu vermeiden, werden die Anlagen in der kalten Jahreszeit außer Betrieb genommen und sorgfältig gewartet. Mit der Wiederinbetriebnahme leisten die Stadtwerke Kevelaer einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Trinkwasserversorgung. Zusätzlich unterstützen sie die Initiative „Refill“ und bieten in ihrem Bürogebäude am Wasserturm (Kroatenstraße 125) die kostenlose Befüllung von mitgebrachten Trinkgefäßen mit frischem Leitungswasser an.

Willkommene Erfrischung an heißen Tagen: Die Trinkwasserbrunnen am Kapellenplatz und im Solegarten St. Jakob wurden in diesen Tagen wieder in Betrieb genommen. Foto: Stadtwerke Kevelaer

Prospekte
weitere Artikel