Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Startschuss zum Hauptlauf und für die Staffeln. NN-Foto: Theo Leie
11. September 2025 Von NN-Online · Wachtendonk

Tolle Stimmung und ein bisschen Wehmut

Der 19. und letzte Sparkassen-Stadtlauf der NiersRunners Wachtendonk

WACHTENDONK. Ein bisschen Wehmut lag in der Luft, als am ersten Septembersonntag um 16.15 Uhr der letzte Startschuss zum Sparkassen-Stadtlauf der NiersRunners gefallen war. Die 19. Auflage dieses Laufevents war auch die letzte. Als kleiner Verein sehen sich die NiersRunners nicht mehr in der Lage, ein solches Ereignis zu organisieren.

An diesem Sonntag aber waren nochmals mehr als 630 Läufer bei herrlichem Sommerwetter auf den Straßen durch den historischen Ortskern auf den Beinen. Beliebt ist diese Veranstaltung vor allen Dingen auch bei den Kindern und Jugendlichen, die mehr als die Hälfte der Teilnehmer stellten. Über die Strecken von 500 Metern und 1.500 Meter waren Schüler unterwegs. Und die 82 Kinder im Kindergartenalter liefen begeistert die 300-Meter-Strecke.

Sieger über 5.000 Meter wurden Kathrin Behlau vom SV Straelen sowie der Belgier Rick Verherstraete. Beim Hauptlauf über 10.000 Meter sicherten sich Luisa Maria Waerdt und der ebenfalls aus Belgien stammende Kevin Schauwaers die ersten Plätze.

Außerdem wurden die Wachtendonker Stadtmeister ermittelt. Über die 1.500 Meter dürfen sich jetzt Friederike Rakels und Tamo Götte „Stadtmeister“ nennen. Mia Pastoors und Johannes Schiebener gewannen den Titel über 5.000 Meter, während sich beim 10.000-Meter-Lauf Tanja Lawecki und Marc Weenen den Meistertitel sicherten.

Zahlreiche Zuschauer feuerten die Läufer an der Strecke an und sorgten für beste Stimmung. Unterstützt wurden sie musikalisch an der Laufstrecke von der Grupo Samba Percussion .

Großen Anklang fand in diesem Jahr auch der Staffelwettbewerb. Insgesamt 19 Staffeln, teilweise kostümiert, waren am Start. Wie in jedem Jahr war auch die Feuerwehr mit gleich zwei Staffeln dabei und liefen die 2.500-Meter-Runde in voller Montur. Den Sieg holte sich die Staffel vom Lauftreff Kempen vor dem StG Düsseldorf/Wachtendonk Express und den Männern vom Kanuverleih Goetzens. Kurios: die Staffel der „Alten Herren“ bestand aus vier Jungen im Alter von gerade mal zehn Jahren, die aber mit knapp 52 Minuten eine tolle Zeit erreichten. Die NiersRuners bedanken sich bei allen Helfern, bei den Sponsoren und beim Betriebshof der Gemeinde Wachtendonk für die jahrelange Unterstützung.

Auch die Bambinis stellten wieder eine große Gruppe unter den Läufern. NN-Foto: Theo Leie

Auch die Bambinis stellten wieder eine große Gruppe unter den Läufern. NN-Foto: Theo Leie Foto: Theo Leie NiederheinNachrichten

Toll kostümiert hatten sich die beiden Teams der Praxis Kiss & Heiß. Foto: privat

Toll kostümiert hatten sich die beiden Teams der Praxis Kiss & Heiß. Foto: privat

Die Staffeln der Feuerwehr Wachtendonk. Foto: privat

Die Staffeln der Feuerwehr Wachtendonk. Foto: privat

Startschuss zum Hauptlauf und für die Staffeln. NN-Foto: Theo Leie

Bannerwerbung: Eine Person wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne; daneben steht groß der Text "Live-Ticker – Wahlergebnisse zur Kommunalwahl" mit einem roten Kreuzsymbol.
Bannerwerbung: Eine Person wirft einen Wahlzettel in eine Wahlurne; daneben steht groß der Text "Live-Ticker – Wahlergebnisse zur Kommunalwahl" mit einem roten Kreuzsymbol.
Prospekte
weitere Artikel