
Theaterstück „Mord im Schützenverein“ abgesagt
Absage für den 19. März durch den Veranstalter
GELDERN. Wie das Rheinische Landestheater Neuss mitteilt, wird das Theaterstück „Mord im Schützenverein“ abgesagt. Das Stück sollte am 15. März Premiere feiern und am 19. März in der Aula des Lise-Meitner-Gymnasiums aufgeführt werden. Das Theaterstück wird jedoch im Frühjahr 2026 nachgeholt.
„Alle Karten behalten bis dahin ihre Gültigkeit. Das gilt auch für Inhaberinnen und Inhaber von Abo-Karten“, so Rainer Niersmann, Leiter des Tourismus- und Kulturbüros der Stadt Geldern. Über den neuen Termin wird die Stadt Geldern rechtzeitig informieren.
„Nach der ersten Komplettprobe mussten wir und der Regisseur Clemens Bechtel feststellen, dass die Ideen zur künstlerischen Umsetzung zu weit auseinander liegen“, begründet das Rheinische Landestheaters Neuss die Absage. „Clemens Bechtel sah sich nicht im Stande, notwendige Änderungen umzusetzen, und legte die Regie daraufhin nieder.“ Zusammen mit dem Ensemble wurde versucht, die Produktion weiter voranzubringen, doch man kam zu dem Entschluss, dass die Gestaltung der Textfassung zu weit von der ursprünglichen Produktionsidee abgewichen war. Das Stück war ursprünglich als Krimikomödie ausgelegt. „Im Zuge der Recherchen hatte Regisseur Clemens Bechtel ein größeres Interesse an Texten zum Thema Heimat und Tradition entwickelt, die allerdings weniger einer Komödie entsprachen“, heißt es vom Veranstalter weiter. „Diese Text-Mischung würde mit sämtlichen Erwartungshaltungen brechen und im Angesicht innerhalb der nächsten vier Monate zu spielenden elf Vorstellungen und elf Gastspielen zu keinem befriedigenden Ergebnis führen“. Dennoch glauben die Verantwortlichen an das Stück: „Wir glauben an das Potenzial dieser Produktion und werden zusammen mit dem Autor David Gieselmann einen neuen Anlauf wagen.“ Diesen können die Zuschauer dann in der Spielzeit 2025/26 sehen.