 
          St.-Martin-Umzüge finden in Emmerich und Rees statt
Vereine, Komitees, Bruderschaften, Schulen und Kitas laden ab 4. November in den Städten und Ortschaften ein
EMMERICH/REES. „Laterne, Laterne!“ Rund um den Martinstag am 11. November finden in Emmerich und Rees wieder die traditionellen Umzüge zu Ehren des St. Martin statt.
Die Stadt Emmerich informiert darüber, dass während der Umzüge alle Verkehrsteilnehmer gebeten werden, mit besonderer Rücksicht zu fahren. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis, dass für die Umzüge zweitweise Verkehrsflächen gesperrt und Halteverbote eingerichtet werden müssen. Es wäre schön, wenn die Anwohner der Zugwege ihre Häuser und Wohnungen mit Laternen und Lichtern schmücken.
Umzüge in Emmerich
Das Familienzentrum Arche Noah feiert den St.-Martin-umzug am Mittwoch, 5. November, ab 18 Uhr. Der Zugweg: Nierenberger Straße, Schaafsweg, Berliner Straße, Leegmeerweg, Nierenberger Straße.
Am Donnerstag, 6. November, ab 17 Uhr, lädt das Martinskomitee Emmerich Altstadt zum Umzug ein. Der Zugweg: Geistmarkt/Parkplatz am Rathaus, Steinstraße, Rheinpromenade, Parkring, Im Euwer, Kaßstraße, Kirchstraße, Alter Markt, Steinstraße, Geistmarkt/Parkplatz am Rathaus.
Der St.-Martin-Umzug in Hüthum-Borghees findet am Freitag, 7. November, statt. Das Aufstellen des Zuges erfolgt um 17.30 Uhr auf der Verborgstraße. Zu diesem Zweck wird die Straße teilgesperrt. Der Abmarsch erfolgt um 17.45 Uhr über folgenden Zugweg: Verborgstraße, Hoher Weg, Laarscher Weg, In der Laar, Ingenkampstraße, Leege Weide, Koppelweg, Flurstraße, Weidenstraße, B8/Eltener Straße), Schulhof der Regenbogenschule. Den Abschluss bildet das Martinsspiel auf dem Schulhof, verbunden mit einer kurzen Ansprache des Schulleiters. Anschließend erhalten die Schulkinder ihre Tüten in den Klassen, die übrigen Kinder draußen auf dem Schulhof. Die Anwohner des Zugweges werden gebeten diesen festlich zu schmücken.
Ebenfalls am Freitag, 7. November, findet ab 18 Uhr der Umzug des Martinskomitees Vrasselt statt. Der Zugweg: Dreikönige (Dorfplatz), Hauptstraße, Jägerweg, Zur Wildwiese, Hubertusstraße, Hauptstraße, Rheinstraße, St.-Antonius-Straße, Hauptstraße, Dreikönige (Dorfplatz).
Der St.-Martin-Umzug der St.-Johannes-Bruderschaft Dornick findet am Samstag, 8. November, ab 17.30 Uhr statt. Der Zugweg: Dorfplatz, Dornicker Straße, Uranusstraße, Dornicker Straße, Dorfplatz.
Am Sonntag, 9. November, startet um 17.30 Uhr der Umzug des Martinskomitees Heilig-Geist Leegmeer. Der Zugweg: Am Leegmeer, Wassenbergstraße, Spillingscher Weg, Sternstraße, Sonnenweg, Am Hasenberg, Schützenstraße, Georg-Kraushaar-Straße, Am Flachsacker, Dachsweg, Am Hasenberg, Hansastraße, Wassenbergstraße (Heilig-Geist-Kirche).
Der Martinsausschuss in Speelberg lädt am Dienstag, 11. November, 16.45 Uhr, zum Umzug ein. Der Zugweg: Sportplatz Liebfrauen-Grundschule, Chamaverstraße, Frankenstraße, Gerhard-Cremer-Straße, Hinter dem Kapaunenberg, Hegiusstraße, Hasenberg, Schützenstraße, Jakob-Troost-Straße, Leni-Braunmüller-Straße, Dr.-van-Heek-Straße, Hinter dem Kapauenberg, Grunewald, Frankenstraße (Liebfrauenkirche).
Am Dienstag, 11. November, findet ab 17.30 Uhr der Martinszug des Martinskomitees Elten statt. Der Zugweg: Schule, Seminarstraße, Bergstraße, Martinusstraße, Sandstraße, Neustadt, Wilhelmstraße, Klosterstraße (B8), Eltener Markt (Mantelteilung), Bergstraße (B8), Bergstraße, Seminarstraße, Schule.
Der letzte Martinszug in Emmerich findet am Mittwoch, 12. November, statt. Ab 18 Uhr lädt das Martinskomitee Praest ein. Der Zugweg: Raiffeisenstraße (Schützenfestplatz), Heinrich-Bienen-Straße, Praestsches Feld, Johann-Awater-Straße, Schwester-Bertranda-Straße, Raiffeisenstraße, Tulpenstraße, Nelkenstraße, Rosenstraße, Sulenstraße (bis Schulhof der Michaelschule).
Umzüge in Rees
In Rees findet der große St.-Martinsumzug bereits am Dienstag, 4. November, ab 17 Uhr statt. Der Zugweg: Schulzentrum, Westring, Rünkelstraße, Dellstraße, Neustraße, Fallstraße, Kirchplatz, Wasserstraße, Markt.
Am Donnerstag, 6. November, lädt die Gemeinde St. Irmgardis Rees zum Umzug ein; Start ist um 17 Uhr an der katholischen Kirche. Der Zugweg: Kirchplatz, Oberstadt, Am Bär, Neustraße, Dellstraße, Gouverneurstraße, Bleichstraße, Kapitelstraße, Gustav-Schaeling-Weg.
Zwei Umzüge finden am Freitag, 7. November, statt. Um 17 Uhr startet die Grundschule Millingen. Der Zugweg: Kirchstraße, Hospitalstraße, Hurler Straße, Hauptstraße, Millinger Straße, Buchstraße, Am Gänseweiher, Zum Marschfeld, Huetsche Straße, Millinger Straße, Hauptstraße, Grundschule.
Um 17.45 Uhr lädt der BSV Mehr zum Umzug durch das Dorf ein. Der Zugweg: Grundschule, Dahlienweg, Vielchenstraße, Overkampstraße, Klappheckstraße, Mehrbruchstraße, Heresbachstraße, Klückenhofstraße, An der Kirchenrenne, Grundschule.
Zwei weitere Umzüge folgen am Montag, 10. November. Um 17.30 Uhr startet der Kindergarten St. Theresien Bienen. Der Zugweg: An der Kirche, Schulstraße, Kemnadenstraße, Emmericher Landstraße, Millinger Straße, Kreuzbaumstraße, ,Im Westerfeld, Hoher Weg, Am Kreuzbaum, Millinger Straße, Cobrinkstraße, Kirchweg, Dores-Albrecht-Straße, Glockenstraße, Grietherbuscher Straße, Bürgerhaus.
Ab 18 Uhr findet der Umzug der St.-Josef-Schützen in Haldern statt. Der Zugweg: Motenhof, Irmgardisweg, Bahnhofstraße, Isselburger Straße, Gerhard-Storm-Straße, Feuerwehrstraße, Klosterstraße, Lindenstraße, Lindendorfplatz.
Noch einmal zwei Züge ziehen am Dienstag, 11. November. Um 17.45 Uhr starten die Schützen in Empel. Der Zugweg: Freizeitzentrum Reeser Straße, Hurler Straße, Am Bogen, Hurler Straße bis Nummer 161, An der Landwehr, Reeser Straße bis Nummer 22, Freizeitzentrum.
Ab 18 Uhr zieht die Grundschule Rees durch die Stadt. Der Zugweg: Grundschule, Greisstraße, Sahlerstraße, Florastraße, Vor dem Delltor, Dellstraße, Markt, Kirchplatz, Fallstraße, Vor dem Falltor, Sahlerstraße, Greisstraße, Grundschule.
Der letzte St.-Martinsumzug findet am Donnerstag, 13. November, statt. Um 18 Uhr laden die St.-Lambertus-Schützen Haffen dazu ein. Der Zugweg: Velthuysenstraße, Ruhborgweg, Bruckdaelweg, Ingenlaekstraße, Deichstraße, Velthuysenstraße.
 
			 
     
             
            