
So sehen Landesmeister aus!
ID-Judoka räumten bei der offenen Landes-Einzelmeisterschaft ab
KLEVE. Jetzt fand die diesjährige offene Landes-Einzelmeisterschaft im ID-Judo in Oberhausen-Osterrath statt. Die Budosportgemeinschaft Kleverland ging in diesem Jahr mit zehn ID-Sportlern an den Start. Darunter bereits die Landesmeister, Vize-Landesmeister und Bronzemedaillengewinner vom vergangenen Jahr und sechs weitere ID-Judoka, für die es die allererste Einzelmeisterschaft war.
Christian Bucksteeg, der Landesmeister aus 2024, startete eine Wettkampfklasse höher, als er eigentlich eingruppiert ist, wollte er doch sein Können unbedingt in der nächst höheren Klasse beweisen. Er bestritt harte Kämpfe und konnte die Bronzemedaille nach Hause holen. Marcus Janßen bestritt seine Kämpfe konzentriert und mit eisernem Willen, sodass er nun glücklich die Silbermedaille in den Händen hält. Lisa Crins, die im vergangenen Jahr zum ersten Mal auf einer solchen Meisterschaft antrat und dort Bronze holte, kämpfte sich in diesem Jahr noch einen guten Schritt souveräner durch, ließ sich nicht unterkriegen und errang stolz und verdient die Silbermedaille. Kurt Christian Franke musste sich wiederholt seinen altbekannten und kampferfahrenen Gegnern stellen und nahm die Bronzemedaille mit.
Zum ersten Mal traten Johannes Motten, Kim Luzia Kralik, Nadine Gipmans, Felix Gummelt, Luca Korthauer und Noel Grabarek an. Bis auf Johannes legten die fünf erst eine Woche zuvor ihre Gürtelprüfung ab, ohne die sie noch nicht hätten am Wettkampf teilnehmen dürfen. Noel trat im Mittelgewicht an und durfte Bronze für sich verbuchen. Johannes kämpfte in der offenen Gewichtsklasse. Er ging konzentriert in seine Kämpfe und bezwang seine Gegner Schritt-für-Schritt. Am Ende war er selbst nicht minder überrascht, dass er seine deutlich schwereren Gegner, die allesamt schon mehrfach auf diesen Meisterschaften gekämpft hatten, bezwungen hatte. Verdient durfte er seine Goldmedaille auf dem Treppchen in Empfang nehmen. Nadine Gipmans und Kim L. Kralik, beide hochmotiviert, fanden sich in derselben Gewichtsklasse wieder. Wen wundert es da, dass die beiden im Finalkampf unter sich ausmachen mussten, wer die Gold- und wer die Silbermedaille bekommen würde. Am Ende war es Nadine, die die Goldmedaille ergatterte und Kim freute sich sehr über ihr hart erkämpftes Silber.
Luca Korthauer, ein absolutes Leichtgewicht, kämpfte in der Wettkampfklasse 1. Luca machte kurzen Prozess: keinem seiner Gegner ließ er eine reelle Chance. Angrüßen, anfassen, werfen, halten… Ippon. Wie im Training. Das sich die andern wehren wollten, davon ließ sich Luca nicht beirren und freut sich riesig über Gold. Felix Gummelt, ebenfalls ein Leichtgewicht, hatte es mit seinen Gegnern nicht ganz so leicht. Er kämpfte mit Biss, blieb unaufhörlich dran und verlor sein Ziel nicht aus den Augen. Leider musste er doch noch einen Punkt abgeben. Sportlich freute sich Felix über sein wohlverdientes Silber.
Das Trainerteam ist stolz auf drei Landesmeister (Nadine, Luca, Johannes), vier Vize-Landesmeister (Marcus, Felix, Lisa, Kim) und drei Bronzemedaillengewinner (Christian, Kurt, Noel) im ID-Judo!