Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Auch die Wollverarbeitung kann beim Schafschurfest hatnah miterlebt werden. Foto: Tiergarten Kleve
30. April 2025 Von NN-Online · Kleve

Schafschurfest im Klever Tiergarten

Am Sonntag, 11. Mai, findet von 10 bis 17 Uhr wieder das Schafschurfest statt

KLEVE. Schafe sind eine der vielseitigsten Nutztiere des Menschen: Während man bei anderen Tieren nur das Fleisch oder die Haut verwenden kann, kann man von Schafen auch Milch und Wolle gewinnen. Doch wie kommt man an die Wolle der Schafe? Die Gäste des Tiergartens Kleve können auch in diesem Jahr wieder live dabei sein, wenn die Schafe geschoren werden, und sehen, wie das Vlies zur Wolle verarbeitet wird. Dabei erhält der Tiergarten Kleve auch in diesem Jahr wieder professionelle Unterstützung vom Kreisverein der Schafzüchter und -halter.

Ein vielseitiges Programm erwartet die Gäste an diesem Ta. Die Schafschur wird vom Schafzüchter Volker Thomas aus Pfalzdorf durchgeführt und vom Schafzüchter und Kreisvorsitzenden Hans-Josef Geurtz kommentiert. Hans-Josef Geurtz informiert die Besucher ebenfalls über die Schafhaltung im Allgemeinen und über die im Tiergarten vorhandenen Landschafrassen. Die Tierpfleger des Tiergartens schneiden unter Leitung von Tierpfleger und Schäfermeister Dietmar Cornelissen die Klauen der Schafe. Was geschieht mit der frisch geschorenen Wolle? Der Spinnkreis Kleve, die Stockumer Wollwerkstatt aus Voerde und die Spinngruppe De Spintol aus Zelhem in den Niederlanden werden mit ihren Helfern im Laufe des Tages die unterschiedlichen Verarbeitungsmöglichkeiten der Wolle wie das Spinnen erklären und demonstrieren. Dazu gibt es Informationsmaterial über die Schafzucht und -haltung vom Schafzuchtverband NRW und der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen. Außerdem stehen neben dem Tiergartenteam auch die Schäfer des Kreisvereins der Schafzüchter und -halter Kleve den ganzen Tag für Informationsgespräche zur Verfügung. Zusätzlich wird auch der Geflügelzuchtverein Kleve anwesend sein und seine Beratung rund ums Geflügel anbieten. Die kleinen Besucher des Tiergartens dürfen auch gerne mal ein Huhn aus der Hand füttern. Wer an dem Glücksrad dreht, kann vielleicht auch noch einen kleinen Gewinn mit nach Hause nehmen.

Der Tiergarten Kleve ist sowohl am Schafschurfest am 11. Mai sowie an allen anderen Tagen täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Die Besucher können sich auf Baumstachlerjungtier Becky, aber auch auf zahlreiche andere Jungtiere wie beispielweise bei den Owamboziegen, Alpakas, Präriehunden und Erdmännchen freuen. Auch der Playmore Fantasy-Abenteuerspielplatz, der als einer der schönsten Spielplätze am Niederrhein gilt, sowie die neue Westernstadt der Präriehunde laden zum Verweilen ein. Weitere Informationen unterwww.tiergarten-kleve.de.

Auch die Wollverarbeitung kann beim Schafschurfest hatnah miterlebt werden. Foto: Tiergarten Kleve

Prospekte
weitere Artikel