Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
20. Juni 2024 Von NN-Online · Kerken

Sieben Mannschaften waren mit von der Partie

Bruderschaft Poelyck veranstaltete ein Bosselturnier

POELYCK. Die St. Paulus-Bruderschaft Poelyck veranstaltete ein Bosselturnier. Zu diesem gemeinsamen Spaßturnier hatten sich sieben Mannschaften angemeldet.

Gegen 15 Uhr trafen die verschiedenen Gruppen an der Poelycker Kapelle ein. Hier wurden sie vom Vorsitzenden Thomas Kleinmanns begrüßt. Nach der Bekanntgabe der Spielregeln und der Auslosung der Reihenfolge der Mannschaften erfolgte der Startwurf auf dem Poelycker Heideweg in Richtung Heiderp. Jede Gruppe war mit einem Bollerwagen ausgestattetund rund drei Stunden unterwegs. Am Ziel angekommen, war für das leibliche Wohl der Teilnehmer genügend gesorgt. Folgende Mannschaften nahmen teil: Heimatverein Nieukerk, St.Paulus-Bruderchaft (Frauen), St. Paulus-Bruderschaft (Männer), Poelycksche Jonges (Kegelclub), St. Marianische Bruderschaft Vernum, St. Antonius Bruderschaft Eyll und St. Antonius Bruderschaft Hartefeld. Am Ende der Veranstaltung stand dann folgendes Ergebnis fest: 1. Platz: St. Antonius Eyll mit 42 Würfen, 2. Platz: KC Poelycksche Jonges mit 44 Würfen, 3. Platz: St. Paulus Poelyck (M) mit 53 Würfen. Die Bruderschaften aus Hartefeld und Vernum, sowie die Frauen Mannschaft aus Poelyck belegten gemeinsam den vierten Platz mit 60 Würfen. Den siebten Platz belegte der Heimatverein aus Nieukerk mit 73 Würfen.

Oktoberfest mit zwei Bands

Fotostrecke

/
Sieben Mannschaften waren mit von der Partie
Zum Oktoberfest lädt die Bruderschaft am 13. September ein, Foto: Theo Leie

© Theo Leie NiederheinNachrichten

Am Freitag, 13. September, findet zum zehnten Mal das Oktoberfest in Poelyck statt. Dazu wurden die Bands „Edelweiß“, bestehend aus den ehemaligen Bambergern mit bayerischer Oktoberfest-Musik, und „Wir sind Spitze“, bekannt als Partyband, verpflichtet. Einlass ist um 17 Uhr, Beginn um 18 Uhr. Karten können telefonisch unter 0177/ 5453621 montags bis freitags von 17 bis 20 Uhr reserviert werden.

Prospekte
weitere Artikel