Sessionseröffnung und Abschied in Menzelen
KVG „Hand in Hand“ bot den Narren ein buntes Programm
MENZELEN. Der Adlersaal in Menzelen füllte sich zur Sessionseröffnung der KVG „Hand in Hand“ vergangenen Samstag zum letzten Mal, da dieser zum 31. Dezember seine Pforten schließt. Aber kein Grund zum Trübsal blasen, gefeiert wurde trotzdem mit ausgelassener Stimmung.
Kai-Kevin Krupper, Präsident der KVG „Hand in Hand“, begrüßte pünktlich um 19.11Uhr seinen Vorstand, die Zuschauer und geladenen Gäste, das Lampenfieber verflog schnell. Der neue Bürgermeister Ludger Staymann und Ortsvorsteher Sascha Angenendt gehörten unter anderem zu den Ehrengästen.
Diese Sessionseröffnung 2025 feiert die KVG „ Hand in Hand“ ohne Prinz oder Prinzessin, verabschiedet wurde das wunderbare Dreigestirn aus der vergangenen Session. Bauer und Jungfrau brachten ihr Sessionlied Snollebollekes „Links Rechts“ noch einmal auf die Bühne, der Prinz ließ sich entschuldigen. Jungfrau Sascha Angenendt und Bauer Ludger Staymann hatten noch mehr im Gepäck, ein Zwiegespräch über die Abwesenheit von Prinz Thomas, zauberte ein Lächeln in die Gesichter des Publikums. Ein Überraschungsgast sorgte für Begeisterung, „Hotte Hüüü mit 3 Ü“, alias Sonja Böhme gab ihr bestes als Aushilfsprinz auf Minijobbasis. Auch Uli Evers, Vereinswirt des Adlersaals, wurde gebührend verabschiedet. Hierzu dichtete die KVG den Party-Song „Atemlos“ von Helene Fischer um, den umgeschrieben Text, gab es dann noch als Abschiedsgeschenk. Kai Kevin Krupper und René Hügen heizten dem Publikum ordentlich als „Menzelner Duett“ ein und rockten so den Adlersaal. Der Menzelner Tambourcorps gab traditionsgemäß sein Ständchen. Auch das Duo um Nadine und Marc Hermans „Em Hätze Kölsch“, sorgten mit kölschen Karnevalsliedern für ausgelassene Stimmung. In der neuen Session tanzen wie gewohnt die drei Garden der KVG „Hand in Hand“. Den Anfang machten die „Star Lights“ und boten dem Publikum ihren neuen Gardetanz. Auch die Garde „United Dance“ performte einen tollen Gardetanz. Zum Ende boten die „New Generation“ ebenso einen gelungenen Gardetanz und heizten so dem Publikum noch mal ordentlich ein. In diesem Jahr gab es auch eine Premiere auf der Bühne, die neu gegründete Alpener Tanzgarde „KAB Funken“ absolvierte ihren ersten Auftritt und begeisterte somit das Publikum. Auch das Solomariechen Anni Stach aus Ossenberg zeigte ihr Können. Menzelen Helau!