Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Geschafft: Die Gewinnerinnen und ihre Klassenkameraden hatten viel Freude am Vorlesewettbwerb. NN-Foto: vs
25. März 2025 · Verena Schade · Bedburg-Hau

Selena punktet bei der Jury

Auch am Standort Schneppenbaum der St. Markus Grundschule gibt es eine neue Lesekönigin

SCHNEPPENBAUM. In der St. Markus Grundschule sind heute viele Kinder sehr gespannt, denn auch in diesem Jahr geht es um die Suche nach dem neuen Lesekönig. In der 3a und der 3b wurde nicht nur fleißig gelesen, sondern auch gebastelt.

Sophie ist an diesem Vormittag die erste Vorleserin. Sie hat sich eine spannende Passage aus „Skip und der Kaninchendieb“ von Anna Wolltz vorgenommen. Sophie liest konzentriert und flüssig und erntet am Ende einen mehr als verdienten Applaus. Als nächste Vorleserin kommt Marlene nach vorne. Auch sie liest lieber am Stehpult. Entschieden hat sie sich für „Lua Luftwurzel. Silberelfen fängt man nicht“ von Christoph Minnameier. In dem Textabschnitt geht es um eine Verfolgungsjagd – und fast genauso schnell jagt Marlene durch die magische Geschichte um Hexen, Elfen und die Tiere des Waldes. Gut gemacht! Dann ist Selena an der Reihe. Sie hat sich für den Klassiker der diesjährigen Vorleserunde entschieden und nimmt ihre Zuhörer mit auf Räuberjagd. Sie macht ihre Sache sehr gut und liest mit perfekter Betonung eine Szene aus Ottfried Preußlers „Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete“ vor. Vom finsteren Gesellen geht es gleich darauf wieder zurück zum garstigen Besen, denn auch Marlena hat sich für Lua Luftwurzels Abenteuer entschieden und schafft es, das Publikum zu verzaubern.

Als nächste Vorleserin ist Emma an der Reihe. Sie liest aus Lotte Schweiers „Das Vampirtier und die Sache mit dem Grusel“ vor. Da verschafft sich die Truppe um Brutus und Graf Dracula gerade mitten in der Nacht Zutritt zur Schulmensa. Das ist spannend – und Emma gelingt es, die turbulente Geschichte auch spannend für die Zuhörer zu gestalten. Das wird für die Jury nicht leicht. Denn auch Emma sammelt reichlich Punkte für ihren Vortrag. So wie Mette, die letzte Vorleserin an diesem Vormittag. Skip, Bennie und Olena sind dem Kaninchendieb auf den Fersen. Was es das Piratenmädchen? Immerhin kauft die gerade einen Kaninchenstall. verdächtig genug, um ihr unauffällig zu folgen...

„Skip stand bei den Kindern ganz hoch im Kurs“, sagen Sabine Bratischink und Leonie van Limburg-Strum, die beiden Lehrerinnen, die heute von der Referandarin Leonie Jung unterstützt werden. Es gab sogar Wartelisten für den spannenden Kinderkrimi. Die Vorleserinnen, das erfährt die Jury, wurden von ihren Klassenkameraden ganz demokratisch gewählt. Demokratisch läuft es auch bei der Punktevergabe ab. Erst wird gerechnet, dann kurz diskutiert. Für die Jury, Stefan Wolters von der Sparkasse Rhein-Maas, Sigrun Hintzen von der gleichnamigen Klever Buchhandlung, und NN-Redakteurin Verena Schade, steht aber am Ende doch eine klare Siegerin fest. Selena hat sich den Titel eindeutig verdient. Über Platz 2 freut sich Emma und Marlena kommt auf Platz 3. Natürlich haben alle Vorleserinnen ihre Sache sehr gut gemacht und auch die anderen Kinder, denn sie waren ein vorbildliches Publikum. Überhaupt: Alle haben gewonnen, denn sie durften tolle Geschichten lesen.

Der Wettbewerb: Teilnehmer: Geschwister Devries-Schule Uedem, Heinrich-Eger-Schule Appeldorn, St. Luthard-Schule Wissel, St. Markus-Schule Schneppenbaum, St. Markus-Schule Hasselt, Katholische Grundschule St. Antonius Hau, Christophorus-Schule Kranenburg, Grundschule St. Georg Nütterden.
Ablauf: Zusätzlich zu den Vorlesewettbewerben gibt es noch Quizrunden

Toller Vortrag: Selena ist neue Lesekönigin in Schneppenbaum. NN-Foto: vs

Toller Vortrag: Selena ist neue Lesekönigin in Schneppenbaum. NN-Foto: vs

Geschafft: Die Gewinnerinnen und ihre Klassenkameraden hatten viel Freude am Vorlesewettbwerb. NN-Foto: vs

Prospekte
weitere Artikel