
Schulalltag in Bewegung
Westenergie übergibt in Uedem Bewegungspaket
UEDEM. Immer mehr Studien belegen, wie wichtig ausreichende Bewegung für Kinder ist – für ihre Gesundheit, ihre Konzentration und ihren schulischen Erfolg. Doch der Alltag vieler Kinder in Deutschland bietet oft zu wenig Gelegenheiten zur körperlichen Aktivität, wie eine aktuelle Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung aus dem Jahr 2024 zeigt.
Daher braucht es gezielte Impulse, um Bewegung wieder stärker in den Alltag zu bringen. Um diesem Bewegungsmangel entgegenzuwirken, unterstützt Westenergie, regionaler Energiedienstleister und Infrastrukturanbieter, Grundschulen mit Bewegungspaketen. Das Bewegungspaket enthält eine vielfältige Auswahl an Bewegungsmaterialien, die Kinder zu mehr Aktivität motivieren. Ob Minifußbälle, Springseile oder Wurfspiele – die neuen Utensilien laden die Kinder in den Pausen zu Spiel, Spaß und Bewegung ein. Auf einem Poster finden die Kinder zudem Übungen zum Nachmachen. So werden die Schüler spielerisch zu mehr Bewegung motiviert und ihre motorischen Fähigkeiten gefördert. „Mit dem Bewegungspaket für unsere Schule investieren wir in gesunde Gewohnheiten, mehr Motivation und bessere Lernbedingungen. Es schafft neue Impulse im Unterricht, fördert Teamgeist und macht den Schulalltag abwechslungsreicher“, so Bürgermeister Rainer Weber. „Wir als Westenergie freuen uns, heute das Bewegungspaket übergeben zu dürfen. Es verbindet sichere Lernräume und ein vielfältiges Bewegungsangebot - damit Schule, Stadt und Energieversorgung gemeinsam für gesunde, leistungsfähige Kinder und eine resiliente Gemeinschaft stehen“, ergänzte Sarah Romanski, Mitarbeiterin bei Westenergie.