Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Sollte sich der Verdacht bestätigen, kommt es zu weiteren Maßnahmen zur Seuchenabwehr, wie Schutz- und Überwachungszonen rund um Rees. Grafik: Archiv:
22. Oktober 2025 Von NN-Online · Rees

Rees: Verdacht auf Geflügelpest

Möglicher Ausbruch auf einem Hof – labortechnische Bestätigung steht noch aus

REES. Im Kreis Kleve gibt es einen Verdacht auf Ausbruch von Geflügelpest in einem Betrieb in Rees. Die vom amtlichen Veterinär in der Haltung genommenen Proben waren im Labor positiv. Die notwendige labortechnische Bestätigung durch das zuständige Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) steht aktuell noch aus. Der Kreis Kleve appelliert an Geflügelhalter, die „Biosicherheit“ einzuhalten. Der Kreis Kleve wird Maßnahmen zur Seuchenabwehr einleiten. Alle Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung mit dem Landesamt für Verbraucherschutz und Ernährung NRW (LAVE). Der Kreis Kleve wird zudem nach der labortechnischen Bestätigung eine Allgemeinverfügung veröffentlichen, die alle Regelungen im Detail darstellt.

Sollte sich der Verdacht bestätigen, kommt es zu weiteren Maßnahmen zur Seuchenabwehr, wie Schutz- und Überwachungszonen rund um Rees. Grafik: Archiv:

Prospekte
weitere Artikel