Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Der Weltkindertag der Stadt Geldern lädt wieder alle Familien zu einem bunten Programm ein.Foto: Stadt Geldern/Terhorst
15. September 2025 Von NN-Online · Geldern

Rathauspark verwandelt sich in ein Familienparadies

Familien sind am Sonntag, 21. September, zum Weltkindertag eingeladen

GELDERN. Die Stadt Geldern lädt auch in diesem Jahr wieder zum Weltkindertag im Rathauspark ein. Am Sonntag, 21. September, erwartet Familien dort von 12 bis 17 Uhr ein buntes Programm.

Unter dem Motto „zusammen – sicher – glücklich“ bieten viele örtliche Kitas sowie verschiedene Vereine und Organisationen vielseitige Kreativ-, Spiel-, Unterhaltungs- Mitmach- und Bewegungsangebote an. Zusätzlich wird für eine gesunde und leckere Verpflegung gesorgt.

Schon seit vielen Jahren mit dabei: die Verkehrswacht des Kreises Kleve, die den Kindern unter anderem Fahrrad- und Rollerparcours anbietet. „Zudem machen sie Fahrradchecks und informieren über Sichtbarkeitsmaterialien und Helme. Auch ein Seh- und Reaktionstest kann durchgeführt werden“, informiert Simone Thiele vom Bereich Jugend und Familie der Stadt Geldern, die den Weltkindertag zusammen mit Jessica Hinzen federführend organisiert.

Für die erwachsenen Gäste gibt es sogar spezielle Angebote wie einen E-Scooter-Simulator und einen sogenannten „Rauschbrillen-Parcours“. Mit letzterem soll auf die Gefahren von Alkohol und Drogen im Straßenverkehr aufmerksam gemacht werden.

Das Programm, für das wieder viele Vereine, Kitas und Organisationen verantwortlich sind, verspricht gute Unterhaltung. So wird zum Beispiel auch in diesem Jahr wieder das spektakuläre „Kistenklettern“ angeboten, das mit Hilfe eines Krans vom Team des städtischen Jugendzentrums „check point“ abgesichert wird. „Dieses Angebot ist immer ein großes Highlight für die Kinder“, sagt Simone Thiele.

Die Gelderner Stadtwerke organisieren eine Hüpfburg und der Bergknappenverein und der Jugendspielmannszug Glückauf Geldern 1947/67 stellen Musikinstrumente für die Kinder zum Testen bereit. „Darüber hinaus wird es viele kostenlose Kreativangebote geben“, ergänzt Jessica Hinzen. Und auch der Kinderzauberer Roy sorgt für Unterhaltung. Zudem können die Kinder an Verlosungen teilnehmen. Dazu müssen sie verschiedene Stände beim Weltkindertag besuchen und ihre Laufkarte abstempeln lassen. Wenn sie jeweils zwei Stände in jedem der drei Bereiche besucht haben, können die Kinder ihre Karte in die Lostrommel bringen. Es werden tolle Preise verlost wie Freikarten für das städtische Kindertheater. Zudem hat Bücher Keuck einige Gutscheine gespendet. „Die Kinder müssen nicht bis zum Ende bleiben. Die Gewinner werden im Anschluss per Mail oder Brief informiert, wenn sie gewonnen haben“, erklärt Simone Thiele.

Der Eintritt zum großen Freigelände vor der „Villa von Eerde“ am Issumer Tor ist frei. Damit auch kleinere Kinder nach Herzenslust toben und spielen können, müssen Autos draußen bleiben.

Weitere Informationen zum Weltkindertag gibt es im Gelderner Rathaus unter Telefon 02831/ 398722 oder per E-Mail an jugendamt@geldern.de.

Der Weltkindertag der Stadt Geldern lädt wieder alle Familien zu einem bunten Programm ein. Foto: Stadt Geldern/Terhorst

Prospekte
weitere Artikel