Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Erstmals gemeinsam auf dem Eis: Pauline Petszokat und Oli.P (M.) sind die Stargäste bei der Weltpremiere der neuen „Holiday on Ice“-Show in Grefrath. Foto: Lukas Schulze/Holiday On Ice
7. November 2025 · Michael Bühs · Was läuft am Niederrhein

Oli.P: „Es ist für uns ein gemeinsames Abenteuer“

Der „Holiday on Ice“-Gaststar im NN-Interview – Karten für die Weltpremiere am 19. November in Grefrath zu gewinnen

GREFRATH. Das Rampenlicht kennen sie beide bestens: Er als Schauspieler, Sänger und Moderator, sie als ehemalige Eiskunstläuferin. Nun stehen sie erstmals gemeinsam auf einer Bühne, besser gesagt auf dem Eis: Pauline und Oliver Petszokat, bekannt als Oli.P. Als einen „Traum, der wahr wurde“, bezeichnet Pauline den Auftritt gemeinsam mit ihrem Ehemann bei der neuen Show von „Holiday on Ice“. Vor der Weltpremiere von „Cinema of Dreams“ am Mittwoch, 19. November, im Eissport- und Eventpark Grefrath spricht Oli.P im NN-Interview über seine Eislauf-Erfahrungen, „Holiday on Ice“ und den gemeinsamen Auftritt mit seiner Ehefrau.

Herr Petszokat, wann haben Sie – vor „Holiday on Ice“ – das letzte Mal auf dem Eis gestanden?

Oli.P: Mein erstes Mal auf dem Eis war mit 13 oder 14 – in der Eisdisco. Da habe ich schnell gemerkt: Das ist nicht so ganz mein Talent. Danach hatte ich jahrelang keine Schlittschuhe mehr an, bis 2006. Damals war ich Teil der Show „Stars auf Eis“ auf Pro7 – Prominente trainierten dort gemeinsam mit Profi-Läufern. Ich habe tatsächlich die erste Staffel gewonnen – und durfte die zweite dann sogar zusammen mit Katarina Witt moderieren.

Wie ist der Kontakt zu „Holiday on Ice“ zustande gekommen?

Oli.P: „Holiday on Ice“ ist direkt auf mich zugekommen und hat gefragt, ob ich Lust hätte, musikalisch Teil der neuen Show „Cinema of Dreams“ zu sein. Im ersten Gespräch fiel dann natürlich auch der Name meiner Frau Pauline – als ehemalige Leistungssportlerin im Eiskunstlauf passt das einfach perfekt. So entstand die Idee, das Ganze gemeinsam zu machen – als Ehepaar, auf und neben dem Eis.

Was waren Ihre ersten Gedanken, als die Anfrage kam?

Oli.P: Ich fand die Idee sofort großartig, weil es so etwas in dieser Form noch nie gegeben hat. Pauline kann auf dem Eis zeigen, was sie liebt und worin sie seit ihrer Kindheit zuhause ist – und ich darf das mit ihr zusammen erleben. Für uns ist das mehr als ein Auftritt: Es ist ein gemeinsames Abenteuer, ein Herzensprojekt.

Hatten Sie bereits vorher eine Verbindung zu „Holiday on Ice“?

Oli.P: Ja, klar. Ich kenne die Marke schon seit meiner Kindheit – die Plakate, die Shows, das Gefühl. Außerdem kenne ich einige Künstler und Sportler, die schon Teil dieser großen Produktion waren. Das ist ein Name, der einfach für Emotion und Qualität steht.

Ihre Frau hat bereits verraten, dass es für sie „wie nach Hause kommen“ ist. Wie ist es für sie beide, jetzt erstmals gemeinsam auf dem Eis zu stehen?

Oli.P: Wir standen schon zusammen auf Bühnen, aber nie so intensiv, so unmittelbar wie hier – live auf dem Eis, bei Holiday on Ice. Das ist für uns etwas ganz Besonderes. Eine neue, gemeinsame Herausforderung, die uns als Paar noch enger zusammenschweißt.

Wie intensiv bereiten Sie sich auf die Premiere in Grefrath vor, wo oft wird trainiert?

Oli.P: Wir trainieren regelmäßig und mit viel Leidenschaft – Pauline bringt natürlich den sportlichen Profi-Background mit, und ich profitiere sehr davon beim Training. Zum Glück liegt der größte Teil der Performance bei ihr und ich werde mich auf den Gesang fokussieren. Es ist körperlich fordernd, aber unglaublich schön, sich gemeinsam einzuspielen und etwas zu schaffen, das uns beide repräsentiert.

Können Sie schon verraten, wie Sie Ihren Auftritt gestalten werden?

Oli.P: Diese Bühne gibt uns den Mut, etwas Neues zu wagen. Ich werde live singen – und Pauline antwortet mit Bewegung. Unser Moment auf dem Eis ist wie ein Gespräch aus Gefühl. Es gibt zwei meiner Songs zu hören – meinen neuen Titel „Diese Brücken“ und natürlich „Flugzeuge im Bauch“. Und wie gesagt – ich werde mich auch selbst auf die Kufen trauen!

Was begeistert Sie persönlich an „Holiday on Ice“, und worauf dürfen sich die Zuschauer in Grefrath freuen?

Oli.P: Für mich ist Holiday on Ice eine perfekte Mischung aus Kunst, Sport und Emotion – absolute Spitzenathleten, die mit Herzblut auf dem Eis stehen. Diese Leidenschaft spürt man in jeder Sekunde. Pauline und ich waren kürzlich bei den Proben von „Cinema of Dreams“ und konnten schon einen ersten Blick auf die Show werfen – wir waren beide total begeistert und ehrlich gesagt auch ziemlich aufgeregt. Allein das Bühnenbild ist schon atemberaubend. Es ist beeindruckend zu sehen, mit welcher Präzision und Hingabe dort gearbeitet wird. Wir werden uns die Show auf jeden Fall auch einmal ganz entspannt als Zuschauer anschauen – einfach, um diesen Zauber von außen zu erleben.

Termine und Kartenvorverkauf für „Holiday on Ice“

Die Termine für „Holiday on Ice“ in Grefrath: Mittwoch, 19. November, 19 Uhr Premiere; Donnerstag, 20. November, 19.30 Uhr „Show for charity“ zugunsten von action medeor; Freitag, 21. November, 20 Uhr; Samstag, 22. November, 15 und 19 Uhr; Sonntag, 23. November,
12 und 16 Uhr. Karten gibt es ab 36 Euro im Grefrather Eissport- Eventpark und unter www.eisstadion.de.

Verlosung zur Weltpremiere von „Cinema of Dreams“

Die NN verlosen 3 x 2 Tickets für die Premiere von „Cinema of Dreams“ am 19. November. Einfach eine E-Mail mit Name, Anschrift, Telefonnummer und dem Betreff „Holiday on Ice“ an gewinnspiel@nn-verlag.de senden. Einsendeschluss ist Mittwoch, 12. November. Die Namen der Gewinner werden unter www.niederrhein-nachrichten.de veröffentlicht.

Erstmals gemeinsam auf dem Eis: Pauline Petszokat und Oli.P (M.) sind die Stargäste bei der Weltpremiere der neuen „Holiday on Ice“-Show in Grefrath. Foto: Lukas Schulze/Holiday On Ice

Prospekte
weitere Artikel