Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Zwei besondere „Hingucker“: Opel Blitz, Baujahr 1971, und Morris Minor, Baujahr 1965. Foto: W. Ruhs
27. August 2024 Von NN-Online · Emmerich

Oldtimer besuchen die Innenstadt von Emmerich

„Oldtimer-Ausfahrt“ des Rotary-Club Kevelaer auf der Rheinpromenade

EMMERICH. Besucher der Emmericher Innenstadt dürfen sich am Samstag, 31. August, auf Hingucker der ganz besonderen Art freuen. Die RCCR des Rotary-Club Kevelaer, besser bekannt als Oldtimer-Ausfahrt, startet im Solegarten St. Jakob in Kevelaer und führt dann durch den Nordkreis Kleve – und auch nach Emmerich.

Mehr als 40 Fahrzeuge werden von Pastor und Rektor der Wallfahrt, Stefan Dördelmann, auf dem Kapellenplatz begrüßt und verlassen Kevelaer mit Segen zur Niederrhein-Rundfahrt.

Die Strecke führt von der Kevelaerer Innenstadt über den Niederrhein mit Stopps an verschiedenen Herrensitzen, mit Mittagspause auf der Rheinpromenade in Emmerich, einem kurzen Stopp auf dem „Opschlag“ in Kleve und einem Besuch des Segel- und Sportflughafens in Goch-Asperden. Die Abschlussveranstaltung findet auf Einladung des Airport Weeze in der Flughafen-Gastronomie statt.

„Mit alten Autos für junge Menschen“, so ist der Benefiz-Zweck dieser Rallye überschrieben. Der Erlös kommt der Kinder- und Jugendarbeit regional und international zugute. Die Freude an historischen Fahrzeugen, das Treffen Gleichgesinnter, die Wiedersehensfreude und der begeisternde Jubel der Zuschauer – bei der RCCR gibt es viele Gewinner.

„Wir freuen uns über die großartige Beteiligung in diesem Jahr, danken allen Sponsoren und den vielen wohlwollenden Unterstützern bei Planung und Genehmigungen. Es ist wohltuend dies zu erfahren“, freut sich Thomas Prinz, Präsident des Rotary-Club Kevelaer.

Zwei besondere „Hingucker“: Opel Blitz, Baujahr 1971, und Morris Minor, Baujahr 1965. Foto: W. Ruhs

Prospekte
weitere Artikel