
Emmerich: TIK zeigt „Pinocchio“ in der Kulturscheune
Marionetten- und Schauspiel am 14. September
EMMERICH. Das TIK Figuren- und Marionettentheater hat mit Unterstützung des „Fonds Darstellender Künste“ das rund 100 Jahre alte Stück „Pinocchio“ entwickelt. Sandra Heinzel und Judith Hoymann führen am Sonntag, 14. September, um 15 Uhr in der Kulturscheune am Ensemble Schlösschen Borghees, Hüthumer Straße 180, in Emmerich diese Kombination aus Marionetten- und Schauspiel mit Live-Musik auf.
Es ist die Geschichte der Holzpuppe, die, mit dem großen Verlangen auf das Leben, sich immer wieder in neue Abenteuer stürzt und dabei viel erlebt. Pinocchio ist stets voll guter Vorsätze, bricht sie aber immer wieder und schlägt alle Warnungen der Erwachsenen in den Wind. Es ist eine Geschichte, die auch von großem Übermut und dem leichten Sinn feinfühlig erzählt. Wie werden die Kinder groß? Heißt erwachsen werden nicht auch, dass man hinfallen muss, um wieder aufzustehen? Die Botschaft des Stücks: Kinder, seid mutig, neugierig und tatkräftig. Es gibt immer einen sicheren Hafen, in den ihr zurückkommen könnt. Ein Stück für Kinder ab vier Jahre, mit Musik von Mattes Wissing.
Eintrittkarten kosten im Vorverkauf für Kinder sechs und für Erwachsene neun Euro. Tickets gibt es im Veranstaltungsbereich unter www.schloesschen-borghees.de und per E-Mail an info@tik-emmerich.de.
Außerdem ist das Ensemble Schlösschen Borghees an diesem Tag auch Station für die Schmuggeltocht.