Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Schulleiter Thomas Auler, Andrea Carls (Mitglied des Fördervereins), Ulrike Martens (Vorsitzende des Fördervereins), Michael Smits (Leiter des Baubetriebshof) und Bürgermeister Bernd Kuse.Foto: Stadt Straelen
10. September 2025 Von NN-Online · Straelen

Neues Spielgerät auf dem Schulhof in Herongen

Viele Möglichkeiten zum Klettern, Balancieren und Toben

HERONGEN. Auf dem Schulhof der Katharinenschule in Herongen gibt es ein neues Spielgerät, das für Spaß und Bewegung in den Pausen sorgt. Die Anschaffung wurde durch die Unterstützung der Stadt Straelen sowie des Fördervereins der Schule ermöglicht.

Auch der Verein L(i)ebenswertes Straelen unterstützt die Anschaffung mit einer Spende an den Förderverein mit dem Zweck „Klettergerüst“. Für das alte Klettergerüst wurden nach der turnusmäßig durchgeführten Kontrolle durch den Baubetriebshof der Stadt Straelen Mängel und keine ausreichende Standsicherheit festgestellt, sodass es entfernt werden musste. Der Bauhof hat das alte Gerüst fachgerecht abgebaut und das neue, moderne Spielgerät aufgestellt. Dieses bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Klettern, Balancieren und Toben – ideal, um ihre motorischen Fähigkeiten zu fördern und den Schulalltag aktiv zu gestalten. Schulleiter Thomas Auler, Andrea Carls (Mitglied des Fördervereins), Ulrike Martens (Vorsitzende des Fördervereins), Michael Smits (Leiter des Baubetriebshof) sowie Bürgermeister Bernd Kuse überzeugten sich vor Ort, dass die Kinder das neue Angebot nach den Ferien begeistert angenommen haben.

Der Schulhof bleibt außerhalb der Unterrichtszeiten frei zugänglich, sodass die Kinder das neue Spielgerät auch nach Schulschluss nutzen können.

Schulleiter Thomas Auler, Andrea Carls (Mitglied des Fördervereins), Ulrike Martens (Vorsitzende des Fördervereins), Michael Smits (Leiter des Baubetriebshof) und Bürgermeister Bernd Kuse.Foto: Stadt Straelen

Prospekte
weitere Artikel