
Neues Fitnessgerät am Bootsanleger in Kessel
Projekt des Verkehrs- und Heimatvereins Kessel umgesetzt
KESSEL. Dank der Fördermittel im Rahmen des „Miteinander Preis“ der Stadt Goch und zusätzlicher eigener Mittel des Verkehrs- und Heimatvereins Kessel (VHV) konnte in Kessel nun ein Fitnessgerät aufgestellt werden.
Ab sofort steht es allen Sportbegeisterten an der Wiese am Bootsanleger an der Niers zur Verfügung und bietet ein sicheres Trainingsumfeld. Der VHV investierte nicht nur finanziell, sondern auch viel Eigenleistung in das Projekt. Rund um das Gerät wurde ein fünf Meter großer Fallschutzbereich mit Rindenmulch angelegt, um die Sicherheit der Nutzer zu gewährleisten.
Ein Dank des VHV geht an alle Helfer, die das Fundament errichtet, den Ring aus Randsteinen in Beton verankert und den Rindenmulch aufgefüllt haben. Unterstützt wurde der Verein dabei auch durch Garten- und Landschaftsbau Ulli Verrieth, der mit seinen Maschinen wertvolle Hilfe leistete. Das Fitnessgerät wartet nun auf rege Nutzer im Alter ab 16 Jahren und bietet dafür vier verschiedene Stationen: eine Klimmzugstange mit Hörnern, eine Lat-Pumpe (für das Rückentraining, Anm. d, Red.), ein Sitzfahrrad, sowie einen Twister. Damit ist für jede Altersgruppe und Fitnessstufe etwas Passendes dabei. Die Firma Sportgeräte Teuwsen aus Kranenburg übernimmt die jährliche Wartung des Geräts und sorgte für eine fachgerechte Montage, die Beschilderung und die erforderliche TÜV-Abnahme. Der VHV freut sich, mit diesem Angebot die Gemeinschaft zu fördern und Kesseler sowie Gäste dazu einzuladen, das Gerät zu nutzen und etwas für ihre Gesundheit zu tun.