Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Der aktuelle Vorstand der Brejpott-Quaker (v. l.): Armin van Eyckels, Dennis Blum, Volker Risch, Mario Coumans, Helmut Vehreschild, Tobias Moerkerk und Wolfgang Vervoorts. Foto: Brejpott-Quaker Kellen
23. Oktober 2025 Von NN-Online · Kleve

Neuer Präsident bei den Brejpott-Quaker in Kellen

Helmut Vehreschild übergibt nach 22 Jahren an Nachfolger Mario Coumans

KELLEN. Am Ende der zahlreichen Jubiläumsveranstaltungen anlässlich des 75-jährigen Vereinsbestehens der Brejpott-Quaker Kellen gab es bei der Jahreshauptversammlung im Schützenhaus stehende Ovationen. Präsident Helmut Vehreschild übergab nach 22 Jahren an der Spitze der Kellener Narren an Nachfolger Mario Coumans. Und für Geschäftsführer Wolfgang Vervoorts, der 24 Jahre im Amt war, folgte Tobias Moerkerk.

Zuvor durfte sich Quaker-Vorsitzender Volker Risch über eine Rekordkulisse freuen: 94 Aktive lauschten den Berichten des Vorstands. Risch erinnerte an die vielen Aktivitäten während der besonderen Session. „Der Verein ist gut aufgestellt“, betonte er.

Zu den zahlreichen Höhepunkten gehörten der Auftakt bei Braam, wo vor 75 Jahren alles begann, Wasserschöpfen am Brejpott mit 7,5 Fröschen, die drei ausverkauften Prunksitzungen im Schützenhaus und zwei Rosenmontagswagen nebst Fußgruppe sowie Sommerfest am Brejpott. „Alle haben an einem Strang gezogen“, sagte Volker Risch und ergänzte: „Alle Quaker-Tanzgarden kamen bei großen Turnieren mit Pokalen nach Hause. Zudem gab es für alle über 400 Mitglieder eine tolle Chronik, für die Wolfgang Dahms und Christoph Weyers verantwortlich zeichneten.“

Spielleiter Michael „Wusel“ Jansen bedankte sich bei den Akteuren vor, auf und hinter der Bühne für das Engagement rund um die großartigen Sitzungen: „Wir haben etwas Besonderes daraus gemacht. Es gab viele neue Ideen, war schon beeindruckend!“ Nach dem wie immer ausführlichen Bericht von Schatzmeister Armin van Eyckels beantragten die Kassenprüfer die Entlastung des Vorstandes. Versammlungsleiter Senatspräsident Theo Kehren durfte dem alten und neuen Vorsitzenden Volker Risch gratulieren.

Der Chef über aktuell 422 Quaker-Mitglieder holte im Anschluss Helmut Vehreschild und Wolfgang Vervoorts auf die Bühne des Schützenhauses. Beide bekamen als Anerkennung für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit jeweils einen Rundflug über Ameland, für die Gattinnen gab es Blumensträuße. Helmut Vehreschild erinnerte an seine fünf Vorgänger, die seit 1949 das Quaker-Narrenzepter in der Hand hatten. „Es war mir eine Ehre“, sagte der scheidende Präsident. Mario Coumans, der viele Jahre in der Bütt war, fungiert nun als neuer Präsident der Brejpott-Narren.

Die Neuwahlen: Vorsitzender Volker Risch, Stellvertreter Dennis Blum, Präsident Mario Coumans, Stellvertreter Dirk Linden, Geschäftsführer Tobias Moerkerk, Stellvertreter Timo Bleisteiner, Schatzmeister Armin van Eyckels, Stellvertreterin Julia Marks, Pressewart Helmut Vehreschild, Spielleiter Michael Jansen, Leitung Technik Hans Heinz Hübers, Leitung Wagenbau Michael Ricken, Beisitzer Mira Moerkerk, Jan Coumans, Jana Ricken, Festausschuss Heinz Verhoeven, Walter Steinert, Rainer Vettorel, Franz Ebben, Dagmar Busseck, KRK-Delegierte Hans Heinz Hübers, Erich Thanisch, Michael Ricken, Schlichtungsausschuss Sonja Mark-Vettorel, Christoph Weyers, Michael Ricken, Ergänzungs-Kassenprüferin Sandra Maaßen.

Der aktuelle Vorstand der Brejpott-Quaker (v. l.): Armin van Eyckels, Dennis Blum, Volker Risch, Mario Coumans, Helmut Vehreschild, Tobias Moerkerk und Wolfgang Vervoorts. Foto: Brejpott-Quaker Kellen

Prospekte
weitere Artikel