Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Am Start: die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Foto: Niklas Lembeck/Stadt Kleve
6. November 2025 Von NN-Online · Kleve

Neue Doppelspitze und klare Schwerpunkte

Grüne Fraktion im Stadtrat konstituiert sich für kommende Legislaturperiode

KLEVE. In ihrer konstituierenden Sitzung hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Rat der Stadt Kleve einstimmig Ulrike Wäckers und Bruno Janßen zu ihrer neuen Doppelspitze gewählt. Beide betonen die Bedeutung von Kontinuität und Innovation: „Wir treten in große Fußstapfen und übernehmen diese Verantwortung mit Demut, aber auch mit der festen Überzeugung, dass Kleve eine ökologische und soziale Wende braucht – und dass wir diese gemeinsam mit allen Akteurinnen und Akteuren gestalten können.“

Die Fraktion dankte zugleich der langjährigen Fraktionsvorsitzenden Dr. Hedwig Meyer-Wilmes für 16 Jahre unermüdliches und prägendes Engagement, das Maßstäbe gesetzt hat, sowie Benedikt Verheyen für seine fünfjährige Arbeit als stellvertretender Vorsitzender. Mit einer klaren inhaltlichen Ausrichtung auf die „grüne DNA“ – Klimaschutz, Umwelt- und Naturschutz sowie nachhaltige Mobilität – besetzt die Fraktion nun Schlüsselpositionen in den Fachausschüssen: Patrick Püttmann übernimmt den Vorsitz im Ausschuss für Klima, Umwelt und Naturschutz (AKUN), während Gabor Klung als langjähriger Nachhaltigkeitsaktivist den Ausschuss für Verkehr, Infrastruktur und Mobilität (AVIM) leitet. „Diese Besetzungen unterstreichen unseren Anspruch, Kleve als Vorreiterin für klimagerechte Kommunalpolitik zu positionieren“, so Wäckers und Janßen.

Die Fraktion verfügt über eine breite fachliche Expertise, die von ökologischen Themen über soziales Wohnen, Inklusion, Stadtplanung bis hin zu Kulturpolitik reicht. „Unser Ziel ist es, ökologische Notwendigkeiten mit sozialer Gerechtigkeit und lebenswerter Stadtentwicklung zu verbinden“, heißt es seitens der Fraktion. Im Dialog mit Ratskolleg:innen und Bürger:innen will man tragfähige Lösungen für die Herausforderungen der kommenden Jahre erarbeiten – von bezahlbarem Wohnraum über klimaneutrale Mobilität bis zu einem vielfältigen Kulturleben.“

Am Start: die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Foto: Niklas Lembeck/Stadt Kleve

Prospekte
weitere Artikel