
Musikverein Kalkar lädt zur Offenen Probe ein
Gemeinsam auf dem Weg zum 200-jährigen Jubiläum
KALKAR. Der Musikverein Kalkar öffnet seine Türen und lädt alle Musikinteressierten zur Offenen Probe am Freitag, 12. September, von 20 bis 22 Uhr ins Pädagogische Zentrum (PZ), Am Bollwerk in Kalkar, ein. Ob jung oder alt, ob mit musikalischer Vorerfahrung oder einfach mit Begeisterung für Blasmusik – jeder ist willkommen, einmal hineinzuschnuppern, mitzumachen oder einfach zuzuhören.
Die Einladung kommt nicht ohne Grund: In einer Zeit, in der es zunehmend schwerer wird, Menschen für das aktive Musizieren und die damit verbundene ehrenamtliche Verpflichtung zu begeistern, setzt der Musikverein ein klares Zeichen. Denn in drei Jahren steht ein ganz besonderes Ereignis bevor – das 200-jährige Jubiläum des Vereins. Ein Meilenstein, der nicht nur gefeiert, sondern auch mit Leben gefüllt werden soll.
„Musik ist mehr als nur Klang – sie ist Nahrung für die Seele“, sagt der Vorsitzende Christian Berendonk. „Musik verbindet Menschen, schafft Gemeinschaft und bringt Emotionen zum Ausdruck, die Worte oft nicht erreichen.“ Gerade in Kalkar, wo kulturelle Veranstaltungen wie Stadtfeste, Schützen- und St. Martins-Züge oder Weihnachtsmärkte ohne das Blasorchester kaum vorstellbar wären, zeigt sich die Bedeutung des Vereins besonders deutlich. Ohne Musik wird es still – und ohne Blasorchester fehlt der Herzschlag vieler städtischer Ereignisse.
Die Offene Probe bietet die Gelegenheit, den Verein kennenzulernen, Instrumente auszuprobieren und mit den Musikerinnen und Musikern ins Gespräch zu kommen. Vielleicht ist es der erste Schritt in eine musikalische Zukunft – oder einfach ein schöner Abend mit guter Musik und netten Menschen. Weitere Informationen zu dem Abend gibt es online unter www.musikverein-kalkar.de.