
Moderner Webauftritt für den Klevischen Verein
Die neue Website überzeugt durch ein helles, freundliches und benutzerfreundliches Design
KLEVE. Der Klevische Verein für Kultur und Geschichte / Freunde der Schwanenburg präsentiert sich ab sofort mit einem vollständig überarbeiteten Internetauftritt unter der Adresse www.klevischer-verein.de. Die neue Website überzeugt durch ein helles, freundliches und benutzerfreundliches Design, das den Zugriff auf Informationen deutlich erleichtert und modernen Nutzungsgewohnheiten im digitalen Raum gerecht wird. Im Zentrum des neuen Webauftritts stehen zwei besonders praxisnahe Neuerungen: ein aktueller Veranstaltungskalender sowie ein übersichtliches Verzeichnis aller Vereinspublikationen. Interessierte Nutzer finden dort mit wenigen Klicks Termine für Vorträge, Führungen, Ausstellungen und weitere Veranstaltungen des Vereins. Die Rubrik „Veröffentlichungen“ bietet einen umfassenden Überblick über die wissenschaftlichen und heimatkundlichen Beiträge, die der Verein seit seiner Gründung veröffentlicht hat – geordnet, durchsuchbar und stets auf dem neuesten Stand. Die klar strukturierte Navigation der Seite erlaubt einen intuitiven Zugang zu allen Bereichen – ob Informationen zur Vereinsgeschichte, Mitgliedschaft, aktuellen Meldungen oder zur geschichtsträchtigen Schwanenburg. Großzügige Weißräume, eine moderne Typografie und ein responsives Design sorgen für optimale Lesbarkeit auf allen Endgeräten – vom Smartphone bis zum Desktop-PC. „Mit dem neuen Internetauftritt möchten wir nicht nur unsere bestehenden Mitglieder besser erreichen, sondern auch ein jüngeres, digital affines Publikum für unsere Arbeit begeistern“, so der Vorstand des Vereins. „Die Plattform bildet nun den lebendigen Charakter unseres Vereins auch digital ab.“ Der Klevische Verein lädt zum Besuch der neuen Website ein – und freut sich über Anregungen, Rückmeldungen und natürlich über neue Mitglieder, die sich für die reiche Kulturgeschichte Kleves und seiner Umgebung begeistern.