
Live-Musik trifft Streetfood
Erstes Kochkultur- und Kneipenfestival mit verkaufsoffenem Sonntag
STRAELEN. In ein Paradies für Feinschmecker, Musikliebhaber und gesellige Genießer verwandelt sich die Straelener Innenstadt am kommenden Wochenende vom 4. bis 6. April. Das erste Kochkultur- und Kneipenfestival verbindet kulinarische Vielfalt mit einem abwechslungsreichen musikalischen Rahmenprogramm. Zudem laden die Einzelhändler am 6. April zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
„Mit dem Kochkultur- und Kneipenfestival verbinden wir unsere Traditionsveranstaltung Straelen-live mit dem Streetfood-Festival, das im vergangenen Jahr erstmalig auf dem Straelener Marktplatz stattgefunden hat“, erklärt Simon Hoffmanns vom Straelener Stadtmarketing. Im letzten Jahr hatte man entschieden, das Kneipenfestival Straelen-live für ein Jahr auszusetzen und das Konzept neu zu überdenken. „Die Problematik war und ist, dass wir nach wie vor großes Interesse seitens der Bands haben, uns aber leider immer weniger Locations zur Verfügung stehen“, erläutert Hoffmanns. Da das erste Streetfood-Festival in 2024 in Straelen sehr gut angenommen wurde, sei die Idee entstanden, beide Events zusammenzuführen. „Dazu veranstalten wir das Streetfood-Festival nun in eigener Regie und bauen das Musikfestival in etwas kleinerem Rahmen ein“, kündigt Christina Schmitz vom Stadtmarketing Straelen an.
Beginnen wird das Kochkultur- & Kneipenfestival am Freitag, 4. April, von 17 bis 22 Uhr. Auf dem Marktplatz erwarten die Besucher Streetfood-Spezialitäten aus aller Welt. Ob herzhafte Klassiker, exotische Gerichte oder süße Leckereien – das Festival bietet eine breite Palette an Geschmackserlebnissen und lädt dazu ein, internationale Kulinarik zu entdecken. „Großen Wert gelegt haben wir bei der Auswahl auf eine authentische Küche und große Vielfalt“, erklärt Simon Hoffmanns. Die „Speisekarte“ reicht von mexikanischer Küche über westafrikanische und asiatische Spezialitäten sowie vegane Gerichte bis hin zu klassischen Burgervariationen, holländische Borrelsnacks, Flammkuchen und traditionelle Hausmannskost. Auch Süßes wird nicht fehlen: Freuen können sich die Besucher auf Crêpes, Waffeln und türkische Süßspeisen. Eingebunden in das Festival wird natürlich auch die örtliche Markt-Gastronomie. Mit zahlreichen Sitzmöglichkeiten, einer stimmungsvollen Beleuchtung und musikalischer Unterhaltung wird eine gemütliche Atmosphäre geschaffen, die das Schlemmen zu einem besonderen Erlebnis macht. Live-Musik gibt es am Freitag ab 18 Uhr von Ralf Küntges, der mit Gitarre und Gesang für Unterhaltung sorgen wird.
Am Samstag, 5. April, ist die Genussmeile von 12 bis 22 Uhr geöffnet. „Mittags bieten wir ein Kinderprogramm an und auch die Grüne-Couch-Hüpfburg steht für unsere kleinen Gäste bereit“, kündigt Christina Schmitz an. Am Nachmittag spielt die Musikerin Cori ab 17.30 Uhr auf der Marktplatzbühne. Ab 20 Uhr startet dann das ursprüngliche Straelen-live-Programm mit einem Unterschied: Der Eintritt ist in allen Gaststätten frei. In der Gaststätte „Die Pfanne“ spielt das Duo Miikado, im Markt 3 die Band „Roxxboxx“ und im Franzosenhoek die Band „Saitensprung Deluxe“.
Verkaufsoffener Sonntag
Am Sonntag, 6. April wird das Kochkultur- und Kneipenfestival (12 bis 20 Uhr) vom verkaufsoffenen Sonntag der Unternehmergemeinschaft AusStraelen flankiert. Das Musikprogramm auf der Bühne startet um 13 Uhr mit dem Duo Micha & Chris, ab 15 Uhr spielt die Joekskapel Op Tied Muuj auf und ab 17 Uhr sorgt Frank und Frei für Stimmung. Auch das Straelener Blumenmädchen wird am Sonntag in der Innenstadt unterwegs sein und Blumengrüße an die Besucher verschenken. Der Eintritt ist an allen Tagen frei, sowohl auf dem Marktplatz als auch in den Kneipen am Samstagabend.

Roxxboxx spielen am Samstagabend beim Kneipenfestival in der „Gaststätte Markt 3“.Foto: privat
In eine Genussmeile verwandelt sich der Straelener Marktplatz vom 4. bis 6. April.Foto: privat
