Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Der Frühlingsblumenmarkt in Straelen bietet eine breite Auswahl an Dekorationen und Pflanzen an. Foto: Stadt Straelen/ Gerhard Seybert
25. April 2025 · Jacqueline Kurschatke · Straelen

Frühlingsblumenmarkt in Straelen findet am 10. Mai statt

Programm bekannt gegeben / Krönung des 13. Straelener Blumenmädchens

STRAELEN. Die Blumenstadt Straelen feiert den Frühling traditionell mit dem beliebten Frühlingsblumenmarkt. Dieser findet immer am Samstag vor Muttertag, in diesem Jahr also am 10. Mai, von 9 bis 17 Uhr auf dem Marktplatz, Teilen der Gelderner Straße sowie auf Höhe der Kreuzrinne statt. Christina Schmitz aus dem Bereich Stadtmarketing verspricht den Besuchern dabei wieder ein „Paradies“ für Blumenfreunde, Hobbygärtner und alle, die sich an blühender Vielfalt erfreuen. Zudem stehen diverse Attraktionen und Handwerkskunst zum Staunen bereit.

Etwa 50 Stände bieten eine große Auswahl an Artikeln, wobei die Blumenvielfalt wie immer im Vordergrund steht. Von Topfpflanzen, Schnittblumen, farbenfrohen Beet- und Balkonpflanzen und duftenden Kräutern bis hin zu kunstvollen Floristik-Arrangements der niederländischen Floristin Lily Belen, ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und das, obwohl die Planung dahinter, sich von Jahr zu Jahr schwieriger gestalte, wie Schmitz berichtet: „Man merkt, dass sich etwas tut. Es ist schwierig Aussteller zu finden die nur Blumen anbieten. Die meisten Gärtnereien in der Umgebung haben andere Vermarktungswege und orientieren sich am Großhandel. Trotzdem sind wir bemüht das Angebot auf dem Frühlingsmarkt mit dem Schwerpunkt auf Blumen zu halten und sind dankbar für die Aussteller, die jetzt schon bestätigt sind.“ Spätestens die Amtseinführung des Neuen, 13. Straelener Blumenmädchens Anna Heekeren, sorgt um 11 Uhr auf dem Marktplatz für eine extra blumige Stimmung. Dabei richtet nicht nur Bürgermeister Bernd Kuse eingehende Worte an die Besucher und das neue Blumenmädchen. Auch das jeweils amtierende Blumenmädchen, in diesem Jahr Tanja Nellessen, übergibt ihr Zepter und führt ihre Nachfolgerin in die Gesellschaft ein.

Das Angebot auf dem Markt ist auch von lokaler Handwerkskunst und Dekorationen geprägt. Besonders im Hinblick auf den besagten Muttertag am Sonntag, 11. Mai, boten die Aussteller stilvollen Schmuck und kreative Geschenkideen an: „Es gibt diverse Arten von Dekorationen zu sehen. Einige Beispiele sind Treibholzdeko, Artikel für den Garten wie Insektenhotels oder Deko in Rost-Optik“, beschreibt Schmitz weiter. Eine mit Blumen bestückte Fotowand der Initiative „1.000 gute Gründe“, ins Leben gerufen vom Straelener Unternehmen Landgard, sorgt für einen bunten Hingucker. Händler die Lust haben, selbst auf dem Markt auszustellen, können sich beim Bereich Stadtmarketing der Stadt Straelen melden. Es sind noch Stellplätze frei.

Wer genug geshoppt hat, kann in der lokalen Marktgastronomie entspannten. Für das leibliche Wohl sorgen gegrillte Speisen sowie Waffelstände. Erstmals wird in diesem Jahr auch ein Kinderkarussell für Spaß bei den jüngsten Besuchern sorgen. Für musikalische Unterhaltung sorgt die lokale „Hardys Jazzband“. Außerdem werden im Rahmen eines Blumen-Quizes Gestecke von Floristin Lily Belen im Stundentakt an die Besucher verlost. Anna Heekeren verteilt nach ihrer Krönung aber ebenfalls noch Blumen an alle Interessierten und steht für Gespräche bereit. „Die Stadt Straelen freut sich darauf, zahlreiche Besucher willkommen zu heißen und gemeinsam den Frühling zu feiern“, betont Christina Schmitz abschließend.

Der Frühlingsblumenmarkt in Straelen bietet eine breite Auswahl an Dekorationen und Pflanzen an. Foto: Stadt Straelen/ Gerhard Seybert

Prospekte
weitere Artikel