Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Freuen sich auf viele Besucher beim Herbstmarkt: (v. l.) Dr. Volker Fischer-Kahle, Anna van Bebber, Dr. Michal El Nounou. Foto: privat
17. Oktober 2024 Von NN-Online · Emmerich

Lions-Club lädt zum zweiten Herbstmarkt in Emmerich ein

Knapp 40 Stände bieten am Sonntag Handwerkskunst und Spezialitäten

EMMERICH. Nach dem großen Erfolg der ersten Auflage des Herbstmarktes des Lions-Club Emmerich-Rees im vergangenen Jahr findet am morgigen Sonntag nun die zweite Auflage in und rund um die Societät in Emmerich statt. Von 11 bis 19 Uhr bieten verschiedene lokale Anbieter sowohl regionale und saisonale Spezialitäten als auch gehobene kunsthandwerkliche herbstliche Produkte an.

Dabei kommen fast alle Anbieter aus dem Kreis Kleve, ergänzt um Aussteller aus ‘s-Heerenberg, Spijk, Walbeck, Hamminkeln und Xanten. Die Besucher dürfen sich auf etwa 40 Stände mit hochwertiger Kunsthandwerk und kulinarischen Highlights freuen. Im Angebot finden sich beispielsweise Keramiken, irische und schottische Webwaren, Wohnaccessoires, handgemachte Kerzen, Schmuck und Floristik sowie Bienen-Produkte, orientalische und Käse-Spezialitäten und Spirituosen.

Neben bekannten Gesichtern wird es auch neue Anbieter geben. „Wir freuen uns auf die Anbieter mit ihrem bunten und vielfältigen Angebot, die wir für den Herbstmarkt gewinnen konnten“, sagt Anna van Bebber vom Akquise-Team des Herbstmarktes.

Die Stände befinden sich sowohl innerhalb als auch unter Pavillons im Garten und vor der Societät. Dabei hat sich die Fläche gegenüber der Premiere im Vorjahr noch einmal vergrößert; auch der Kleine Wall wird eigens für den Markt gesperrt, dort werden unter anderem drei Zelte mit Ständen aufgebaut. Insgesamt gibt es diesmal mehr „Verweilraum“, wie die Organisatoren des Marktes berichten.

„Die Vorbereitung läuft dank der guten Unterstützung durch das THW, die Stadt Emmerich, den Bauhof in Emmerich und den großen Einsatz von Franz Feien sehr gut“, betont Dr. Volker Fischer-Kahle vom Organisations-Team des Herbstmarktes. „Wenn ich mich an die Eindrücke des letzten Jahres erinnere, dann freue ich mich schon jetzt auf die diesjährige Auflage“, blickt Lions-Präsident Dr. Michal El-Nounou auf den Markt.

Im Eintrittspreis von 2,50 Euro für Erwachsene sind auch eine bedruckte Stofftasche für den direkten Einkauf sowie eine Losnummer für die stündlich stattfindende Adventskalender-Verlosung enthalten. Stündlich werden unter den Besuchern, die in der davorliegenden Stunde auf den Herbstmarkt gekommen sind, zehn Lions-Adventskalender verlost. Ab 13.30 Uhr tritt zudem die Band „Gusti Music“ auf. Für die Kinder werden Kinderschminken und herbstliches Basteln angeboten.

Die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern werden im vollen Umfang für gemeinnützige Zwecke genutzt. Aufgrund der Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr wird darum gebeten, dass Hunde nicht mit auf den Herbstmarkt genommen werden.

Freuen sich auf viele Besucher beim Herbstmarkt: (v. l.) Dr. Volker Fischer-Kahle, Anna van Bebber, Dr. Michal El Nounou. Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel