Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
 Michael Große Holtforth, Inhaber des Landhaus Beckmann, überreichte den Spendenscheck an Caroline Ligtenberg von Plenty Food Deutschland. Foto: Plenty Food Deutschland
13. März 2025 · Kalkar

Landhaus Beckmann spendet an Plenty Food Deutschland

KALKAR. Ein von Landhaus Beckmann in Kalkar organisierter veganer Charity-Brunch hat eine Spendensumme von insgesamt 1.500 Euro erbracht. Michael Große Holtforth, Inhaber des Landhaus Beckmann, überreichte den Spendenscheck an Caroline Ligtenberg von Plenty Food Deutschland. Der gespendete Betrag fließt in das Projekt „Nachhaltige Waldgärten für trockene Gebiete in Namibia“, das Plenty Food gemeinsam mit der Organisation Sadhana Forest unterstützt. Sadhana Forest ist eine vegane Umweltorganisation, die sich auf die Pflanzung von Waldgärten spezialisiert hat. Diese Initiative hilft armen Familien in trockenen und gefährdeten Regionen, indem sie einheimische Bäume pflanzt, die nicht nur CO2 binden, sondern auch nahrhafte Lebensmittel liefern und die Umwelt nachhaltig verbessern. Mit dieser Spende setzt das Landhaus Beckmann ein starkes Zeichen für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. „Wir freuen uns sehr, dieses wichtige Projekt unterstützen zu können und damit einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Verbesserung der Lebensbedingungen benachteiligter Gemeinschaften zu leisten“, so Michael Große Holtforth.

Weitere Informationen zu Plenty Food Deutschland gibt es online unter www.plentyfood.de.

Michael Große Holtforth, Inhaber des Landhaus Beckmann, überreichte den Spendenscheck an Caroline Ligtenberg von Plenty Food Deutschland. Foto: Plenty Food Deutschland

Prospekte