Kunstwerk wird enthüllt
Am 9. November wird am Honigsberg gefeiert
BEDBURG-HAU. In den letzten zehn Monaten hat Nicole Peters mit 631 Menschen zwischen fünf und 83 Jahren aus allen sieben Ortsteilen von Bedburg-Hau und darüber hinaus in einem demokratisch künstlerischen Prozess eine Großskulptur entwickelt und gebaut.
Die Skulptur spürt der Identität von Bedburg-Hau nach und macht sie sichtbar. Entstanden ist ein großes Zeichen für Liebe und Fürsorge, Gelassenheit und Zuversicht. Sie ist ein starkes Bild für unsere freie, offene, bunte, demokratische Gesellschaft. Die vierteilige bespielbare Skulptur „Kuh-Kalb-Maus“ wird am Sonntag, 9. November, feierlich enthüllt und der Gemeinde Bedburg-Hau übergeben. Treff am Honigsberg (neben der Turnhalle) ist um 11 Uhr. Es sprechen Bürgermeister Stephan Reinders, Dr. Jens Stöcker vom Landschaftsverband Rheinland (LVR) LVR, Kurhaus-Dorektor Professor Harald Kunde, Kinder, die mitgebaut haben, und die Künstlerin Nicole Peters selbst. Dazu gibt es eine szenische Lesung vom mini-art und Musik vom Duo Hörbar. Und danach darf das große Kunstwerk endlich von allen bespielt werden.