
Kunsthandwerk, Kulinarik und Peng-Puff-Feuerwerk
Novemberleuchten an der Eltener Mühle
ELTEN. Mit dem stimmungsvollen Event „Novemberleuchten“ beginnt am Sonntag, 26. Oktober, an der Eltener Mühle die vorweihnachtliche Saison. Von 11 bis 19 Uhr erwartet die Besucher ein vielseitiges Programm aus Kunsthandwerk, Musik, regionaler Gastronomie und einem spektakulären Abschluss-Feuerwerk.
Die WfG Emmerich verwandelt das Gelände rund um die historische Mühle am Möllenbölt in eine atmosphärisch beleuchtete Flaniermeile. In kleinen Holzhütten präsentieren zahlreiche Kunsthandwerker ihre liebevoll gestalteten Unikate: Filz-, Holz- und Glasarbeiten, kunstvoll verarbeitete Stoffe sowie handgemachte Dekorationen laden zum Stöbern ein.
Gleichzeitig öffnen die Müller die Türen der historischen Mühle und bieten Einblicke in die Technik und Geschichte des Gebäudes. Mehrere regionale Anbieter bieten Speisen und Getränke an: Das El Molino Bistro-Café serviert wärmende Suppen, Glühwein und herzhafte Spezialitäten. Das Eltener Pfannkuchenhaus bereitet frische Poffertjes zu, während das Team der Piccola Cucina 47 mit duftenden Crêpes aufwartet.
Auch für Unterhaltung ist gesorgt: Ballonkünstler Maik begeistert mit seinen fantasievollen Kreationen vor allem die jüngeren Besucher. Um 14 Uhr sorgt der Eltener Musikverein für musikalische Akzente. Bei der Tombola zugunsten der Mühle warten wieder viele attraktive Preise auf die Besucher des Novemberleuchtens. Loskäufer erfahren in diesem Jahr direkt ob sie gewonnen haben.
Höhepunkt des Tages ist das „Peng-Puff-Feuerwerk“ um 19 Uhr. Der vielfach ausgezeichnete Pyrotechniker Hayo Wolf lässt den Himmel über Elten in leuchtenden Farben erstrahlen und setzt einen glanzvollen Schlusspunkt unter das herbstliche Fest.
Weitere Infos zum Novemberleuchten gibt es unter Telefon 02822/931032, bei der Tourist Info Emmerich, Rheinpromenade 11, und per E-Mail an Tourismus@wfg-emmerich.de.