
„Kreativ gegen Rechts“: Workshop für Jugendliche
Kreatives Angebot am 23. Oktober in der Stadtbücherei Emmerich
EMMERICH. Unter dem Titel „Kreativ gegen Rechts“ lädt die Stadtbücherei Emmerich am Donnerstag, 23. Oktober, von 15 bis 18 Uhr zu einem besonderen Grafik-Workshop ein. Im Rahmen des Projekts „Land.schafft.Demokratie“ bekommen Jugendliche die Möglichkeit, sich kreativ und gestalterisch mit den Themen Demokratie, Vielfalt und Menschenrechte auseinanderzusetzen – und ein starkes Zeichen gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zu setzen.
Angeleitet wird der Workshop von Nils Oskamp, einem renommierten Grafikdesigner, Illustrator und Autor der vielfach ausgezeichneten Graphic Novel „Drei Steine“, in der er seine eigenen Erfahrungen mit rechtsradikaler Gewalt verarbeitet hat. Der Workshop beginnt mit einem kurzen Briefing und einer gemeinsamen Recherche zu gesellschaftlich relevanten Themen wie Rassismus, Antisemitismus und demokratischer Teilhabe. Im Anschluss entwickeln die Teilnehmenden in Gruppenarbeit aussagekräftige Überschriften, Bildideen und Botschaften für ein Plakat.
In einem demokratischen Auswahlverfahren entscheidet die Gruppe, welcher Entwurf schließlich von Nils Oskamp professionell umgesetzt wird. Die fertigen Plakate werden gedruckt und stehen der Schule auch als Aufkleber zur Verfügung. Darüber hinaus können die Designs online und in sozialen Netzwerken verbreitet werden – ein starkes digitales Statement für ein respektvolles Miteinander.
Der Workshop ist kostenlos. Anmeldung in der Stadtbücherei, per E-Mail an buecherei@stadt-emmerich.de und unter Telefon 02822/752200. Es gibt Donuts und Ahoi-Brause. Weitere Infos bei den Mitarbeiterinnen der Stadtbücherei.