
Kleve zeigt Flagge zum Koningsdag
WTM schmückt die Innenstadt am 26. April in Orange
KLEVE. Der Koningsdag, der niederländische Nationalfeiertag zu Ehren des Geburtstags von König Willem-Alexander, wird in diesem Jahr bereits am Samstag, 26. April, gefeiert. Üblicherweise findet der Koningsdag am 27. April statt.
Die niederländische Flagge wird somit das gesamte Wochenende am Klever Rathaus wehen – ein sichtbares Zeichen für die freundschaftliche Verbundenheit zwischen Kleve und seinen niederländischen Nachbarn. Aus diesem Grund schmückt die Wirtschaft, Tourismus und Marketing Stadt Kleve (WTM) die Fußgängerzone mit orangefarbenen Bändern und lädt die Klever Gewerbetreibenden ein, sich mit orangenen Luftballons sowie besonderen Angeboten für die Besucher am Fest zu beteiligen und ihre Nähe zur niederländischen Kultur kreativ zum Ausdruck zu bringen. „Wir möchten die typisch fröhliche Atmosphäre des Koningsdag auch in der Schwanenstadt spürbar zu machen“, sagt Verena Rohde, neue Geschäftsleitung der WTM.
Ein weiterer bedeutender Anlass steht wenige Tage später bevor: Am Montag, 5. Mai, begehen die Niederlande alle fünf Jahre den Bevrijdingsdag, den Tag der Befreiung von der deutschen Besatzung im Zweiten Weltkrieg. Auch Kleve setzt an diesem Tag ein Zeichen für Frieden und Zusammenhalt, indem die deutsche, die niederländische und die europäische Flagge am Rathaus gehisst werden, um die gemeinsame Geschichte, die gewachsene Freundschaft und das vereinte Europa zu würdigen.