
Kindertheater in Rees: Weihnachten im Hühnerstall
„Morgen kommt der Weihnachtshahn“ am 16. November im Bürgerhaus
Die Hühner haben ein Einschlafproblem. Denn der ganze Hof bereitet sich auf Weihnachten vor. Das wollen sich Gertrud, Linda, Juanita, Heather, die Zwillinge Babsi und Susi und der Hahn Serge nicht entgehen lassen. Dabei wird draußen geputzt und geschrubbt, die Bauern schmücken den ganzen Hof und singen Weihnachtslieder, Babsi und Susi singen dauernd mit und der Schein der Lichterketten dringt bis in den hintersten Winkel des Stalls. Also beschließen die Hühner, selbst Weihnachten zu feiern. Sie putzen und schmücken den Stall, basteln Geschenke, kümmern sich um die frisch geschlüpften Küken, streiten und vertragen sich. Als sie fertig sind, klopft es. Vor der Tür steht eine zitternde und frierende Gans und bittet um Obdach. „So eine Unverschämtheit. Weihnachten wird nicht angeklopft!“ Oder doch? Natürlich lösen die Hühner das Problem auf wunderbar menschliche Art und Weise.
Die Verbindung aus witzigen Dialogen, klassischer Musik und sehr ansprechenden Figuren transportiert weihnachtliches Gedankengut und gibt den Zuschauern die Gelegenheit, sich den Sinn des Weihnachtsfestes auf eine leichte Art und Weise noch einmal vor Augen zu führen. Im großen Bühnenbild agieren die eindrucksvollen Figuren auf vielen, mithin überraschenden Ebenen. Dabei erleben Groß und Klein gemeinsam mit den Akteuren in diesem kurzweiligen Spiel die verschiedensten Facetten der Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Das Stück eignet sich für Kinder ab vier Jahren.
Der Eintritt beträgt drei Euro für Kinder und vier Euro für Erwachsene. Karten sind in der Touristen Information, Markt 41 (täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet) erhältlich.