Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Auf der Homepage der Stadt Emmerich unterstützt ab sofort ein KI-Chatbot die Nutzer auf der Suche nach Informationen. Foto: Stadt Emmerich
17. September 2025 Von NN-Online · Emmerich

KI im Emmericher Rathaus: Stadt startet neuen Chatbot

KI-Unterstützung bei häufigen Fragen zu städtischen Dienstleistungen

EMMERICH. Die Stadt Emmerich erweitert ab sofort ihr digitales Serviceangebot: Auf der städtischen Homepage steht Bürgern ein neuer KI-gestützter Chatbot des Unternehmens Neuraflow zur Verfügung. Ziel ist es, Informationen und Hilfe rund um die Uhr schnell, verständlich und unkompliziert zugänglich zu machen.

Der neue Chatbot unterstützt dabei, häufige Fragen zu städtischen Dienstleistungen sofort zu beantworten – ohne Wartezeit, auch außerhalb der Öffnungszeiten. Ob Infos zu Formularen, Antragsverfahren, Veranstaltungen, Inhalte aus politischen Gremiensitzungen oder den zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern: Mit kurzen Fragen gelangen Nutzer direkt zu den passenden Inhalten.

Sobald man die Internetseite der Stadt öffnet, erscheint wenige Sekunden später der Chatbot rechts unten im Bildschirm. Mit einem Klick öffnet sich das Dialogfenster, über das Fragen direkt gestellt werden können. Praktisch: Über ein Fahnen-Symbol lässt sich die Sprache ganz einfach wechseln – so können auch internationale Gäste und Neubürger den Service leicht nutzen. „Mit dem Chatbot bieten wir einen modernen Service, der den Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu Informationen deutlich erleichtert. Unser Ziel ist es, digitale Wege auszubauen und so die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bevölkerung noch effizienter zu gestalten“, erklärt Raoul Schwarz, Leiter der Stabsstelle Digitalisierung & IT.

Der KI-Chatbot ersetzt nicht den direkten Draht zur Verwaltung, sondern ergänzt ihn: Komplexe Anliegen, individuelle Beratung und persönliche Gespräche bleiben weiterhin Aufgabe der Mitarbeiter. Der Chatbot versteht sich als erste Anlaufstelle, die hilft, Zeit zu sparen und einfache Fragen sofort zu klären.

Der Chatbot befindet sich aktuell noch in der Lern- und Erprobungsphase. Daher kann es vorkommen, dass Antworten gelegentlich unvollständig oder nicht alle Informationen sofort verfügbar sind. Die Stadt bittet die Bürger hierfür um Verständnis. Rückmeldungen zur Nutzung per E-Mail an kommunikation@stadt-emmerich.de sind ausdrücklich willkommen, da sie dazu beitragen, den Service kontinuierlich zu verbessern.

Mit dem Chatbots geht die Stadt Emmerich einen weiteren Schritt in Richtung digitale Verwaltung. Das Angebot soll in den kommenden Monaten stetig erweitert und an die Bedürfnisse der Bürger angepasst werden.

Auf der Homepage der Stadt Emmerich unterstützt ab sofort ein KI-Chatbot die Nutzer auf der Suche nach Informationen. Foto: Stadt Emmerich

Prospekte
weitere Artikel