Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Der Startpunkt der Pfarrwallfahrt ist der Klaraplatz. Foto: privat
4. September 2025 Von NN-Online · Kevelaer

Kevelaerer Pfarrgemeinden als Pilger der Hoffnung unterwegs

Am Samstag ab 17 Uhr am Klaraplatz

KEVELAER. Unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“, machen sich die Gläubigen der beiden Kevelaerer Pfarrgemeinden St. Antonius und St. Marien am Samstag, 6. September, auf den Weg zur Trösterin der Betrübten. Der Beginn ist um 17 Uhr auf dem St.-Klara-Platz. Dort haben die Pilger die Möglichkeit aus drei Impulsstationen auszuwählen: Im Klarissenkloster wird eine gesungene Vesper mit dem Vokalensemble Trinitas stattfinden. Der Chor „Neue Klangfarben“ gestaltet eine musikalische Andacht mit Gebetsimpulsen in der Antoniuskirche und über den großen Kreuzweg führt ein mit ansprechenden Texten gestalteter Pilgerweg.

Um 18 Uhr finden sich alle Pilger vor der Pfarrkirche St. Antonius ein. Dort stoßen dann auch die Gruppen hinzu, die sich aus den Ortschaften Kervenheim, Winnekendonk und Twisteden zu Fuß auf den Weg machen.

Mit dem Musikverein Winnekendonk und den Bannerabordnungen der Schützen und kirchlichen Verbänden formiert sich dann eine große Prozession über die Hauptstraße zur Gnadenkapelle. Nach einem kurzen Mariengruß am Gnadenbild beginnt gegen 18.30 Uhr ein feierlicher Gottesdienst mit Beteiligung verschiedener Chöre.

Zum Abschluss der Pfarrwallfahrt sind alle Pfarrangehörigen zu einem kleinen Imbiss und Getränken ins Forum Pax Christi eingeladen.

Der Startpunkt der Pfarrwallfahrt ist der Klaraplatz. Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel