Jule Linkner als Vorsitzende bestätigt
CDU Bedburg-Hau hat einen neuen Vorstand gewählt
BEDBURG-HAU. Mitte November konnte die Vorsitzende des Gemeindeverbandes der CDU Bedburg-Hau, Jule Linkner, viele Mitglieder bei der turnusgemäßen Jahreshauptversammlung in Huisberden begrüßen. Die Vorsitzende hielt dann ihren Bericht über das vergangene Jahr und gab einen Ausblick auf die Herausforderungen des nächsten Jahres.
Die CDU Bedburg-Hau hat bei der Kommunalwahl 53,55 Prozent der Stimmen erhalten und somit hat die Fraktion der CDU 14 der 26 Sitze im Rat der Gemeinde inne. Gegenüber der letzten Legislaturperiode konnte ein Mandat hinzugewonnen werden. Die Vorsitzende wertete dies als gutes Zeichen der in den letzten fünf Jahren geleisteten Arbeit und der guten Auswahl der Kandidaten in den Wahlbezirken. Jule Linkner, gleichzeitig neue Fraktionsvorsitzende der CDU im Rat der Gemeinde Bedburg-Hau, berichtete über die kommenden großen Herausforderungen für die Politik. So seien die Weiterentwicklung des Nordteils der Klinik und des Gemeindezentrums sowie der Neubau der Grundschule in Hau auf der Agenda. Die Unterstützung der Feuerwehr in den einzelnen Ortsteilen, hier der Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Hau sei en weiterer Schwerpunkt. Auch lasse der Rat zurzeit die Errichtung eines medizinischen Versorgungszentrums prüfen. Weiterhin stellt die CDU sechs der sieben Ortsvorsteher der Gemeinde sowie mit Manfred Opgenorth den ersten stellvertretenden Bürgermeister.
Nach dem Bericht der Kassiererin Anna-Kristin Seifert über die Kassenlage des Gemeindeverbandes und dem Bericht der Kassenprüfer hat die Versammlung dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Anschließend stand die turnusgemäße Neuwahl des Vorstandes des CDU-Gemeindeverbandes an. Hier erreichte Jule Linkner als wiedergewählte Vorsitzende mit 97 Prozent ein hervorragendes Ergebnis. Zu ihren stellvertretenden Vorsitzenden wurden Manfred Opgenorth und Stefan Hünnekes gewählt. Weiterhin wurden Anna-Kristin Seifert als Kassiererin und Hans-Jürgen Wellmanns als Schriftführer in ihren Ämtern durch die Versammlung bestätigt. Zum Pressesprecher wurde Lothar Winkels gewählt, das Amt des Mitgliederbeauftragten hat Falk Gendritzki inne. Zu Beisitzern wählte die Versammlung (in alphabetischer Reihenfolge): Michael Aurand, Oliver Birkhahn, Arne Gorißen, Herbert Grüner, Silke Imig-Gerold, Jörg Keßler, Marcel Köhne, Alexander Opgenorth, Johannes Schlaghecken, Benedict Schroers und Stefan Verriet.
Während der Ehrung wurden die Namen langjähriger Mitglieder verlesen. Helmut Hendricks erhält eine Urkunde für 50 jährige Mitgliedschaft. Für 40 Jahre Treue zur CDU wurden Christel Lörcks und Artur Bartosch geehrt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft in der CDU wurden Friedrich-Heinrich Lauff, Horst Koppetsch, Simone Hoffmann und Edgar Seeber geehrt. Allen genannten werden die Ehrengaben in den nächsten Tagen überreicht.
Mit einem Blumenstrauß bedankte sich der stellvertretende Vorsitzende Manfred Opgenorth bei der neuen Vorsitzenden für die erfolgreiche Arbeit der letzten zwei Jahre und wünschte ihr für die Zukunft weiterhin ein glückliches Händchen bei ihren Entscheidungen.