
Jubilarfeier mit Herbstfest
IGBCE OG Linker Niederrhein feierte den Jahresabschluss in Geldern
NIEDERRHEIN. Traditionell wurden beim Herbstfest der IGBCE Ortsgruppe Linker Niederrhein verdiente Mitglieder der Gewerkschaft geehrt.
Den Auftakt übernahm in diesem Jahr der Bergknappen- und Jugendspielmannszug Glückauf Geldern 1947/67 unter Leitung von Jörg Molderings. Gespielt wurde unter anderem das Steigerlied. Die erste Vorsitzende Iris Lischewski-Schmetter freute sich, die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Geldern, Ulrike Michel begrüßen zu dürfen.
Nach der Ansprache des Bezirksleiters der IGBCE Niederrhein Zafer Ates, sprach auch die stellvertretende Bürgermeisterin Ulrike Michel grüßende Worte an die Jubilare und Gäste. Die Auszeichnungen der Jubilare übernahmen die 1. Vorsitzende der OG Linker Niederrhein, Iris Lischewski-Schmetter, die 2. stellvertretende Vorsitzende OG Linker Niederrhein, Marion Bellmann, die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Geldern, Ulrike Michel, der Festredner-Kollege Zafer Ates, Leiter IGBCE Bezirk Niederrhein, und der Kassierer OG Linker Niederrhein, Albert Dahl, vor. Eine besondere Ehrung wurde dem Kollegen Karl-Heinz Hoffmann zuteil, er wurde für 80-jährige Treue geehrt. Ursula Gerrits wurde für 70 Jahre Treue zur Gewerkschaft geehrt. Günter Foehst und Johann Oswald feiern ihre 60-jährige Zugehörigkeit zur Gewerkschaft. Für 50 Jahre wurden Theo Berns, Anton Dorn, Uwe Fuchs, Jürgen Keske, Klaus- Wilhelm Klöckner, Axel Kostros, Gaby Laskawy, Paul Gottfried Lütkehans, Karl-Heinz Tischlik und Ferdinand Wehner geehrt.
Für 40-jährige Treue zur IGBCE wurden Hans-Josef Beutler, Hans-Gers Brendgen, Andreas Corsten, Rainer Gröschel, Jürgen Jansen, Franz-Josef Klewen, Albert Lindekamp, Edwin Paczkowski und Michael Dreyer geehrt. Für 25 Jahre wurden die Kolleginnen Angelika Rohlmann und Christina Mottlau geehrt.