
Information, Unterhaltung und Regionales
AusStraelen lädt am Sonntag, 5. Oktober, zur Mobilitätsschau, zum Herbstmarkt und zum verkaufsoffenen Sonntag ein
STRAELEN. Die Straelener Innenstadt verwandelt sich am Sonntag, 5. Oktober, von 12 bis 18 Uhr in eine lebendige Erlebnismeile. Die Unternehmergemeinschaft „Aus Straelen“ lädt alle Besucher zur Mobilitäts-Schau mit Herbstmarkt ein – ein bunter Mix aus Information, Unterhaltung und regionalem Flair.
In der Innenstadt präsentieren die lokalen Autohäuser die neuesten Modelle und laden zum Probesitzen ein. Eine tolle Möglichkeit sich über neue Fahrzeugmodelle zu informieren und sich in entspannter Atmosphäre beraten zu lassen. Auch andere Themen rund um die Mobilität, wie Versicherungen, Mobilität im Alter oder Fahrerlaubnis stehen mit Beratung und Informationen bereit. Ebenfalls nicht zu kurz kommt das Thema Gesundheit: In der „Gesundheitsecke“ gibt es Seh- und Hörtests sowie ein Angebot zum mobilen Impfen. Ein besonderes Highlight ist die Aktions-Ecke der Dekra. Hier können sich Besucher im Fahrsimulator beweisen, beim XXL-Dart ihr Zielvermögen testen und viele weitere Aktionen erleben.
Verkaufsoffener Sonntag
Im Rahmen der Mobilitäts-Schau mit Herbstmarkt öffnen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag und laden ein, die neuesten Trends rund um Mode, Schuhe, Bekleidung, Deko und Brillen zu entdecken. Klaudia Werdin von Schuh & Mode Leukers verrät die Highlights für die kommende Saison: „Die Farbpalette im kommenden Herbst/Winter ist geprägt von warmen Erd- und Naturtönen, die perfekt zur Jahreszeit passen. Dunkelbraun, von Schokobraun bis Mokka ist das neue Schwarz, doch auch das klassisch elegante Schwarz bleibt weiterhin aktuell. Parallel dazu wird das Colour-Blocking auf die Spitze getrieben. Besonders gefragt sind Bordeaux-Nuancen, dazu Oliven und viele weitere Naturtöne, die für einen modernen und gleichzeitig zeitlosen Look sorgen“, erklärt die Modeexpertin. In der Schuhmode bleibt es sportlich. Beliebt sind Boots mit Reißverschluss oder Schnürung, gerne auf etwas dickeren Böden oder Blockabsätzen. „Der Schuh soll dabei nicht nur gut aussehen und perfekt zum Look passen, sondern idealerweise auch einen Mehrwert in puncto Bequemlichkeit und moderner Technologie bieten“, sagt Klaudia Werdin. „Sneaker bleiben fester Bestandteil modisch-legerer Outfits.“ Die Straelener Einzelhändler laden die Kunden am Sonntag zum gemütlichen Bummel ein: „Lassen Sie sich inspirieren und starten Sie modisch in die neue Saison!“
Thema Gesundheit
Erstmals wird es in diesem Jahr einen „Gesundheits-Bereich geben. Hördesign van Hees bietet einen kostenlosen Radar-Hörtest an, während Optik Hammans einen Sehtest durchführt, wie er für Führerscheinbewerber vorgeschrieben wird. Außerdem bietet die Markt-Apotheke ein „mobiles Impfen“ gegen Grippe und Corona an. Die Test- und Impfstände befinden sich direkt am Marktplatz.
Quad-Fahrten durch Straelen
Der Verein „Quadkinder Niederrhein“ bietet in diesem Jahr zum Herbstmarkt in Straelen wieder spannende Quadfahrten über die Straelener Wälle an. Start und Ziel befinden sich auf der Klosterstraße/Ecke Venloer Straße. Erfahrene Fahrer fahren die Kinder dabei mit ihren Quads, Trikes und Side by Side Fahrzeugen. Das Beste daran: Die gesamten Einnahmen werden für hilfsbedürftige Kinder gespendet.
Handmade in der Volksbank
Die „Handmade-Ausstellung“ findet am Samstag, 4. Oktober, und am Sonntag, 5. Oktober, wieder in der Volksbank an der Niers auf der Kuhstraße in Straelen statt. 20 Aussteller präsentieren an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr ihre selbst hergestellten Kreationen. Für Besucher wird die Nebeneingangstür an der Volksbank an der Niers auf der Kuhstraße geöffnet sein. Gezeigt werden im großen Saal und den vorgelagerten Räumen Holzarbeiten aus der Schreinerei der JVA Geldern, Schmuck, Betonarbeiten, Selbstgenähtes, Gefilztes, Kronen aus Dosen, Keramik, Kunstgegenstände aus Glas, Floristik sowie Glückwunschkarten und Geschenkverpackungen, sowie Malerei. Die Rheinischen Landdfrauen werden die Gäste mit Kaffee und Kuchen bewirten. Der Erlös kommt der „Gelderner Tafel“ zugute.

Laden zur Mobilitäts-Schau ein: (v.l.) Josef van Megen (Ford Janßen), Lina Thissen (KFZ-Betrieb Georg Thissen) und Alexander Strud (Auto und Anhänger Meyers). Foto: privat