
„Import Export“ mit Christian Schulte-Loh
Eine Plattform für interkulturellen Dialog
REES. „Import Export“ heißt das aktuelle Programm des TV-bekannten Komikers Christian Schulte-Loh. Am Donnerstag, 13. November, ist er um 20 Uhr zu Gast im Reeser Bürgerhaus.
Der in London „ausgebildete“ Doppelagent des Humors geht der Frage nach, ob die Deutschen nicht am Ende doch lustiger sind als die Engländer. Schulte Loh ist bekannt für seine innovativen Projekte, bei denen er verschiedene künstlerische Disziplinen verbindet und immer wieder neue Perspektiven auf Musik und Kunst eröffnet. „Import Export“ geht noch einen Schritt weiter, indem es das Publikum aktiv in den kreativen Prozess einbezieht und damit eine Plattform für interkulturellen Dialog schafft. Es geht nicht nur um den Austausch von Klängen und Rhythmen, sondern auch um das Verständnis und die Wertschätzung anderer Kulturen.
Dieser Abend findet in Kooperation mit der Stadt Rees statt. Karten gibt es für 25,75 Euro online unter www.reservix.de, in Millingen im Avon Lädchen Terhorst, in der Touristen-Information am Markt, in Emmerich im Theaterbüro, im TIK Kalkar und beim Kulturbüro Niederrhein in Kleve.